Meintest du:
Shahrukh15 Ergebnisse für: shahrnush
-
Schahrnusch Parsipur - versandkostenfrei kaufen bei buecher.de!
http://www.buecher.de/ni/search_search/quick_search/q/cXVlcnk9U2NoYWhybnVzY2grUGFyc2lwdXImcmVzdWx0cz0xNQ==/receiver_object/shop_search_quicksearch/
Schahrnusch Parsipur: Stöbern Sie im Onlineshop von buecher.de und kaufen Sie Ihre Artikel versandkostenfrei und ohne Mindestbestellwert!
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=115739521
Keine Beschreibung vorhanden.
-
hkw.de | Haus der Kulturen der Welt | Blaue Vernunft (Aql-e abi)
http://archiv.hkw.de/de/programm/tagesprogramm/iran_baumgeist/c_index.html
Der Roman spielt vor dem Hintergrund der Islamischen Revolution in Iran und dem iranisch-irakischen Krieg. Er changiert zwischen gesellschaftlichen Bezügen und philosophisch-mystischen Reflexionen.
-
Weblinksuche – nach Namensräumen eingrenzbar
https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=http://www.hamburgerbahnhof.de/%25
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine Parolen! | Interview | critic.de
http://www.critic.de/interview/keine-parolen-3167/
Interview mit Shirin Neshat. Keine Parolen!
-
Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/shida-bazyar/nachts-ist-es-leise-in-teheran.html
1979. Behsad, ein junger kommunistischer Revolutionär, kämpft nach der Vertreibung des Schahs mit seinen Freunden für eine neue Ordnung. Er erzählt von funkenschlagender Hoffnung, von...
-
SHIRIN NESHAT
http://wayback.archive.org/web/20070928140419/http://www.hamburgerbahnhof.de/sonder/05/neshat1005/neshat_info.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Film » Women without Men | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/women_without_men
Im Sommer 1953 treffen sich fünf iranische Frauen in einem Garten in Karadschi
-
KULTURA-EXTRA, das online-magazin
http://www.kultura-extra.de/kunst/feull/entfernte_naehe_4.php
Kultura-Extra, das online-Magazin für Kunst, Literatur, Theater, Musik und Neue Medien
-
Lillemors Frauenliteratur: Marie N'Diaye - Ein Tag zu lang - Lesen macht klug und schoen 818
http://lillemorsfrauenliteratur.blogspot.co.at/2012/11/marie-ndiaye-ein-tag-zu-lang-lesen.html
Am 2. September, nicht wie sonst üblich am 1. September, will der Lehrer Herman mit seiner Frau Rose und Kind die Ferien beenden und in die Hauptstadt zurückreisen. Als er am Morgen aufwacht, muss er feststellen: beide sind verschwunden. Zugleich…