276 Ergebnisse für: shalev
-
Zeruya Shalev - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000023688
Biographie: Shalev , Zeruya; israelische Schriftstellerin
-
Esther Shalev-Gerz: Engel im Gepäck - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/esther-shalev-gerz-engel-im-gepaeck/205774.html
Esther Shalev-Gerz: Engel im Gepäck
-
Servus, Herr Konsul | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/16561
Nach zwei Jahren verlässt Israels Vertreter Tibor Shalev Schlosser München
-
Amichai Shalev - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/amichai-shalev.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Zeruya Shalev – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Zeruya_Shalev?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
S. Fischer Verlage - Shalev, Amichai
http://www.fischerverlage.de/autor/Amichai_Shalev/23053
Amichai Shalev, geboren 1973, lebt als Schriftsteller in Herzliya. Er hat bereits drei Romane veröffentlicht und arbeitet als Lektor, Kritiker und Dozent. Sein letzter Ro...
-
S. Fischer Verlage - Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen (Hardcover)
http://www.fischerverlage.de/buch/wir_vergessen_nicht_wir_gehen_tanzen/9783100023919
Yiftach Aloni + Katharina Hacker + Norbert Kron + Marko Martin + Rainer Merkel + Eva Menasse + Albert Ostermaier + Moritz Rinke + Jochen Schmidt + Amichai Shalev + Sarah ...
-
Zeruya Shalev — internationales literaturfestival berlin
http://www.literaturfestival.com/archiv/teilnehmer/autoren/2012/zeruya-shalev
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Olympia-Attentat 1972: Die Rückkehr an den Ort des Schreckens - WELT
https://www.welt.de/sport/olympia/article13883752/Die-Rueckkehr-an-den-Ort-des-Schreckens.html
Erstmals seit dem Olympia-Attentat 1972 treffen sich israelische Überlebende in München. "Eine immer offene und brennende Wunde und ein lebenslanges Trauma", sagt Generalkonsul Tibor Shalev Schlosser.
-
"Welt“-Literaturpreis: Zeruya Shalev verkörpert das säkulare Israel - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article109646823/Zeruya-Shalev-verkoerpert-das-saekulare-Israel.html
Der "Welt“-Literaturpreis 2012 geht an die Schriftstellerin Zeruya Shalev. Mit großer erzählerischer Kraft schildert sie, wie sich Staat und Gesellschaft Israels seit der Gründung verändert haben.