10 Ergebnisse für: sicherheitslagen
-
Gesetzlicher Auftrag des Technischen Hilfswerks (THW)
https://www.thw.de/DE/THW/Bundesanstalt/Auftrag/auftrag_node.html
Der Auftrag des THW ist im THW-Gesetz vom 22. Januar 1990, zuletzt geändert am 11. Juni 2013, geregelt. Hierzu gehören u.a. die technische Hilfe nach dem Gesetz über den Zivilschutz und die Katastrophenhilfe des Bundes, technische Hilfe im Ausland…
-
Deutscher Bundestag - Angebote für Kinder und Jugendliche
https://web.archive.org/web/20160828041248/http://www.bundestag.de/besuche/kinderundjugendliche
Der Bundestag hält verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche bereit. Kindertage und kindgerechte Führungen An den Kindertagen im Jahr 2016 (14. März, 9. Mai, 19. September, 7. November, 12. Dezember) bieten wir für Schulklassen oder Gruppen mit…
-
Nach Angriff auf Fandel - "Da bleibt ein gewisses Restrisiko" - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/nach-angriff-auf-fandel-da-bleibt-ein-gewisses-restrisiko-1.718475
Helmut Spahn, Sicherheitsbeauftragter des DFB, über die Gefahren für Spieler und Schiedsrichter in deutschen Stadien, welche Strafe einen "Flitzer" erwartet und warum er keine Zäune will.
-
Saudische Truppen in Bahrain: Ministerium verharmlost Einmarsch - taz.de
http://www.taz.de/!5116662/
Das Bundesinnenministerium hat den Einsatz saudischer Truppen in Bahrain als "Sicherungsmaßnahme" für Infrastruktur bezeichnet. Die SPD wettert: "Die Regierung veralbert eigene Mitarbeiter".
-
Reisemobil.co.de - Ihr Reisemobil Shop
http://www.reisemobil.co.de
Kumho 857 ( 155 R12C 88/86P 8PR ), Reisemobil-Caravan Politur, Reisemobil statt Rollator, Bodenplane Touring Easy, DWT Reisevorzelt Space Air HQ 445 M,
-
Das Bundesamt für Polizei nimmt Stellung zu den Vorwürfen der "Weltwoche" in Sachen "Einsatzgruppe TIGRIS"
https://www.fedpol.admin.ch/fedpol/de/home/aktuell/news/2009/2009-03-19.html
Bern. Bei der Einsatzgruppe TIGRIS des Bundesamtes für Polizei (fedpol) handelt es sich – entgegen des heute in der "Weltwoche" erschienen Artikels – nicht um eine geheime Einheit ohne politischen Auftrag. Die Einsatzgruppe (EG) handelt im Rahmen eines…
-
HT 2016: „Woran glauben wir und gegen wen kämpfen wir?“ Gewalt im Osteuropäischen Bürgerkrieg, 1918-1921 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6753
Zur Erklärung von Gewalt bieten Disziplinen von der Soziologie über die Psychologie bis hin zur Anthropologie und Historiografie diverse Modelle an. In ihnen kommen Strukturen, konkreten situativen Konstellationen und Akteuren verschiedenes Gewicht zu.
-
China lädt Afrikas Armeechefs zum Tee | Asien | DW | 26.06.2018
https://www.dw.com/de/china-l%C3%A4dt-afrikas-armeechefs-zum-tee/a-44404397
China will sein militärisches Engagement in Afrika auf eine neue Grundlage stellen. Dazu wurden Armeechefs aus fast ganz Afrika nach Peking geladen, zum Truppenbesuch und Ausloten neuer Kooperationsformen.
-
-
Die Dimensionen des Sicherheitsbegriffs | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/innere-sicherheit/76634/dimensionen-des-sicherheitsbegriffs?p=all
Sicherheit hat sich zu einem zentralen Wertebegriff demokratischer Gesellschaften entwickelt. Wie genau er zu definieren ist, darüber gehen die Meinungen allerdings auseinander, so die Politologen Christian Endreß und Nils Petersen. Ein Überblick übe