Meintest du:
Sicherheitsmarge Sicherheitsfragen Sicherheitsmangel Sicherheitskarten Sicherheitskragen11 Ergebnisse für: sicherheitsmargen
-
Neuer Bazl-Chef soll Flugsicherheit verbessern | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/neuer-chef-beim-bundesamt-fuer-zivilluftfahrt-ld.1515
Erstmals nach vielen Jahren leitet wieder ein Aviatik-Fachmannn das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl). Er soll dafür sorgen, dass die Sicherheitsmargen im Flugverkehr wieder grösser werden.
-
Kernkraftwerk Mühleberg
http://www.bkw.ch/ueber-bkw/unsere-infrastruktur/kernkraftwerk-muehleberg/#c1937
Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) produziert seit 1972 sicher und zuverlässig Strom. Die jährliche Produktion entspricht rund 5 % des gesamten Schweizer Strombedarfs. Die BKW wird das KKM bis 2019 betreiben und danach ausser Betrieb nehmen.
-
Japan: Abschaltung von Shika-2 vor Gericht abgeblitzt | Nuklearforum Schweiz
http://www.nuklearforum.ch/de/aktuell/e-bulletin/japan-abschaltung-von-shika-2-vor-gericht-abgeblitzt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EFSA nimmt Gutachten zu zwei Zutaten an, die häufig in bestimmten
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/090212
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat ein wissenschaftliches Gutachten über zwei Zutaten angenommen, die häufig in sogenannten
-
Noch 30 Jahre lang Strom aus Fessenheim | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/noch_30_jahre_lang_strom_aus_fessenheim_1.11919706.html
Der älteste Druckwasserreaktor Frankreichs soll weitere 30 Jahre in Betrieb bleiben. Dieses Ziel gab der Direktor des AKW in einem Interview mit der Basler Zeitung bekannt. Das AKW Fessenheim ist nur 35 Kilometer von Basel entfernt.
-
Wesentliche Sicherheitsanforderungen an unbefeuerte Druckgeräte
http://www.druckgeraete-online.de/seiten/anf_unbef.htm
Eine umfassende Informationsquelle für Druckgeräte
-
Eisenbahnbrücken: Die wichtigsten 30 Meter Deutschlands | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-08/bahn-bruecken-sanierung-karte/komplettansicht
Keine Eisenbahnbrücke ist so unentbehrlich wie die Langefeldbrücke bei Hannover. Ihr Beispiel zeigt, was dem Land droht, wenn das Schienennetz weiter verfällt.
-
Kühlversagen in Leibstadt - Ursache für Schäden unbekannt – AKW soll trotzdem ans Netz - News - SRF
http://www.srf.ch/news/schweiz/ursache-fuer-schaeden-unbekannt-akw-soll-trotzdem-ans-netz
Die Gründe für die kritischen Siedezustände sind ungeklärt. Trotzdem soll Leibstadt wieder hochfahren werden.
-
-
Wallraff und der „Mord auf Raten“ - DER SPIEGEL 1/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13517395.html
Keine Beschreibung vorhanden.