32 Ergebnisse für: sicherheitsumfeld
-
BackTracks Erben: Kali Linux 1.0 | iX Magazin
http://www.heise.de/ix/artikel/Reinkarnation-1843614.html
Nach fünf Major-Releases von „BackTrack“ ist jetzt Schluss. Fans der für Einbruchstests im IT-Sicherheitsumfeld konzipierten Linux-Distribution müssen dennoch nicht traurig sein: Mit Kali Linux 1.0 kommt ein würdiger Nachfolger, der das Gesamtprojekt in…
-
BackTracks Erben: Kali Linux 1.0 | iX Magazin
https://www.heise.de/ix/artikel/Reinkarnation-1843614.html
Nach fünf Major-Releases von „BackTrack“ ist jetzt Schluss. Fans der für Einbruchstests im IT-Sicherheitsumfeld konzipierten Linux-Distribution müssen dennoch nicht traurig sein: Mit Kali Linux 1.0 kommt ein würdiger Nachfolger, der das Gesamtprojekt in…
-
AIES / Über AIES / Mitarbeiter / Erich Hochleitner | AIES Wien
http://www.aies.at/aies/mitarbeiter/hochleitner.php
Gründungsdirektor
-
Satellitenüberwachung | Funküberwachungs- und -ortungstechnik | Rohde & Schwarz
https://www.rohde-schwarz.com/de/produkte/monitoring-and-network-testing/satellitenueberwachung/pg-uebersicht_64135.html
Rohde & Schwarz-Produkte für die Satellitenüberwachung reichen von großen, skalierbaren und strategischen bis zu kleinen, taktischen Überwachungslösungen für mobile und stationäre Satellitensysteme.
-
Gemalto akquiriert SafeNet
https://www.info-point-security.com/ueber-safenet/authentifizierung/gemalto-akquiriert-safenet
Die Akquisition von SafeNet stärkt die Position von Gemalto im Cloud-Daten, Software und Transaktions-Sicherheits-Umfeld durch das Hinzufügen von grun...
-
Ukraine-Krise im Mittelpunkt des NATO-Gipfels: Kein NATO-Beitritt, keine Intervention | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140905123327/http://www.tagesschau.de/ausland/nato-gipfel-102.html
Solidarität ja - aber die Ukraine kann weder mit einem NATO-Beitritt noch mit einer Intervention rechnen. So fasste Kanzlerin Merkel Tag eins des NATO-Gipfels zusammen. Das Bündnis will aber helfen, um die Armee zu modernisieren. Und laut Präsident…
-
bundeswehr.de: Besuch des NATO-Generalsekretärs beim deutschen Kommandeur des Joint Warfare Centre in Stavanger
http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYvBDoIwEET_qEtDIsYblYtHuSheyEI3pLG0zbKVix9vOTiTvMubgReUBvy4BcXFgB6eMMzuMu1q2i0pfEsm72lTmLfREo_COSWCx3EsgzkGkoNCQVzhwiiRVYos_jCZuRjlLAyV7oxuqn_0t62v5l6fmnN3Mz2kdW1_Pyj-aA!!/
Besuch des NATO-Generalsekretärs beim deutschen Kommandeur des Joint Warfare Centre in Stavanger
-
bundeswehr.de: Besuch des NATO-Generalsekretärs beim deutschen Kommandeur des Joint Warfare Centre in Stavanger
http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/NYvBDoIwEET_qEtDIsYblYtHuSheyEI3pLG0zbKVix9vOTiTvMubgReUBvy4BcXFgB6eMMzuMu1q2i0p
Besuch des NATO-Generalsekretärs beim deutschen Kommandeur des Joint Warfare Centre in Stavanger
-
Firmenportrait | Bresser
http://www.bresser.de/c/de/bresser-gmbh/firmenportrait/
Bresser steht seit 1957 für hohe Qualität von Teleskopen, Mikroskopen, Sport Optics, Wetterstationen und Fotostudio-Equipment zum fairen Preis. Hier finden sie ein detailliertes Firmenportrait!
-
Sicherheitspolitik - USA verlegen Panzer nach Osteuropa - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/sicherheitspolitik-usa-verlegen-panzer-nach-osteuropa-1.2928811
Washington entspricht dem Wunsch mehrerer Nato-Länder, die sich von Russland bedroht fühlen. Moskau will asymmetrisch antworten.