Meintest du:
Sichtachsen331 Ergebnisse für: sichtachse
-
Bad Wilhelmshöhe | Kassel
http://www.kassel.de/stadt/stadtteile/badwilhelmshoehe/
Der Stadtteil Bad Wilhelmshöhe entwickelte sich seit dem 19. Jahrhundert entlang dem oberen Teilstück der Wilhelmshöher Allee. Diese großartige, vier Kilometer lange Sichtachse verbindet Kassels Stadtzentrum bis hin zu Schloss und Bergpark.
-
Verbreiteter Irrtum: Turmstraße keine Sichtachse zwischen Türmen - Moabit
https://www.berliner-woche.de/moabit/c-kultur/turmstrasse-keine-sichtachse-zwischen-tuermen_a183737
Rechnet man von der Ansiedlung der französischen Glaubensflüchtlinge, so feiert Moabit in diesem Jahr sein 300-jähriges Bestehen. Das Jubiläum veranlasst, die zentrale Straße im Ortsteil, die Turmstraße, einmal näher zu betrachten.
-
Kirche und Orgel nach sechs Jahren saniert
http://www.lvz.de/Region/Grimma/Kirche-und-Orgel-nach-sechs-Jahren-saniert
Mit einem Festgottesdienst wurde am Sonnabend die sechsjährige Sanierung der Nerchauer St.-Martin-Kirche abgeschlossen. Die Jehmlich-Orgel war in diesem Zuge restauriert worden.
-
Verein Dachauer Moos e.V.
https://web.archive.org/web/20050522105448/http://www.verein-dachauer-moos.de/docs/projekte/sichtachsen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekte: Wohnumfeld - Theaterplatz in Berlin-Hellersdorf - Glaßer und Dagenbach, Berlin
https://web.archive.org/web/20140407052357/http://www.glada-berlin.de/inhaltDT/wohnen/prowohnhell.html
Garten- und Landschaftsarchitekten, Berlin. Wir gestalten grüne Oasen für Sie. Gestaltung und Planung von Wohnanlagen, Gewerbe und Hausgärten
-
Neue Skulpturen: Löwe und Fischer für Museumsberg | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/loewe-und-fischer-fuer-museumsberg-id2129376.html
Am Sonntag soll die Skulptur „Gerettet“ am Lutherplatz aufgestellt werden – unweit des künftigen Platzes für den Idstedt-Löwen.
-
OLGA-Park in Oberhausen – Industriekultur im Ruhrgebiet
https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/olga-oberhausen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Glaspalast": Abriss startet Anfang 2015 - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2681781/
Anfang 2015 wird der „Glaspalast“ beim Rathaus abgerissen. Das Neubauprojekt wurde modifiziert, um den Steffl-Blick zu erhalten. Bis Mitte 2017 soll das Gebäude fertig sein. Für den Verkehr auf der Zweierlinie werden kaum Beeinträchtigungen erwartet.
-
Martin Luther erstrahlt | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/sachsen/martin-luther-erstrahlt-3580739.html
Das Denkmal zu Ehren des Reformators in Bad Schandau ist ein Kleinod, das noch zu wenige kennen. Das soll sich im Luther-Jahr ändern.
-
"Glaspalast"-Abriss erst 2016 - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2739765/
Der Abriss des früheren Rechenzentrums der Stadt in der Nähe des Rathauses wird auf nächstes Jahr verschoben. Der Hintergrund ist die schwierige Suche nach Mietern für den Neubau auf dem überhitzten Wiener Büromarkt.