19 Ergebnisse für: siebenbürgern
-
Ursula Ackrill, Schriftstellerin: Nominiert für den Leipziger Buchpreis | Eins zu Eins. Der Talk | Gesellschaft | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150307004128/http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/eins-zu-eins-der-talk/ursula-ackrill-106.html
Ursula Ackrills Roman-Debüt "Zeiden, im Januar" erzählt von der siebenbürgischen Kleinstadt Zeiden im Januar 1941, von den Siebenbürgern und ihrem Verhältnis zu Nazi-Deutschland. Ein Roman, der für den Leipziger Buchpreis nominiert ist.
-
Die Anfänge - Siebenbürger Kreisgruppe Herten - Siebenbürger Haus der Jugend
http://siebenbuerger-herten.de/index.php/die-anfaenge.html
News und aktuelles sowie Jugendgruppen und Veranstaltungen der Siebenbürger in Herten bestehend aus Siebenbürger Haus der Jugend, Siebenbürger Kreisgruppe, Frauengruppe, Blaskapelle und Volkstanzgruppe.
-
Herta Wilk, Volkskundlerin (1918 - 1992) | Homepage Tartlau
http://tartlau.de/drupal/Tartlau/Persoenlichkeiten/Herta-Wilk/Herta-Wilk
Herta Wilk, Volkskundlerin (1918 - 1992).
-
Mihai Viteazul - EEO
http://wayback.archive.org/web/20101213053806/http://eeo.uni-klu.ac.at/index.php/Mihai_Viteazul
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Siebenbürgenlied ins Rumänische übertragen - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/1028-siebenbuergenlied-ins-rumaenische.html
Anlässlich des 200-jährigen Geburtstages des Komponisten Johann Lukas Hedwig lässt die Heimatgemeinschaft Heldsdorf das Siebenbürgenlied ins Rumänische übersetzen. Damit kann das völkerverbindende Lied auch unter der Mehrheitsbevölkerung in…
-
Sicherungs- und BestanderhaltungsmaÃnahmen an Mardischer Kirchenburg werden fortgesetzt - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/rumaenien/11142-sicherungs_-und-bestanderhaltungsmassnahmen.html
Wo sich Hase und Fuchs gute Nacht sagen, da liegt Mardisch. Von der StraÃe Hermannstadt – Mediasch biegt man in Marktschelken ins Kaltbachtal ab und fährt dann eine geraume Strecke vorbei an Feldern, auf denen Pferde und Holzpflug aber auch Traktoren mit…
-
Gottfried Lutsch: leidenschaftlicher Dokumentator des siebenbürgisch-sächsischen Volkslebens - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/10243-gottfried-lutsch-leidenschaftlicher.html
Sicher erinnern sich die älteren Siebenbürger an den etwas unbequemen Filmer, der bei fast allen siebenbürgischen GroÃereignissen und Festen mit seiner Kamera zugegen war. Am 11. August jährt sich der Todestag von Gottfried Lutsch (1908-1990) zum…
-
Zum Gedenken an zwei Musiker in und aus Siebenbürgen: Hermann Klee und Otto Eisenburger - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/8064-zum-gedenken-an-zwei-musiker-in-und-aus.html
In diesen Tagen gedenken wir zweier herausragender Musiker der jüngsten Vergangenheit: des Dirigenten, Chorleiters, Musikpädagogen und Komponisten Hermann Klee, der vor 125 Jahren am 8. September geboren wurde, und des Dirigenten, Chorleiters,…
-
Scharosch bei Fogarasch in Siebenbürgen
http://www.sibiweb.de/orte/scharosch/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blog: 1514 ǀ Ein Aufstand, der Europa erschütterte — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/uwedetemple/ein-aufstand-der-europa-erschuetterte
Die große Bauernerhebung unter György Dózsa