18 Ergebnisse für: siebenteiliges
-
Der evangelische Pfarrbereich - St. Jakobi
http://evkirchenmuecheln.de/jakobi.html
Der evangelische Pfarrbereich Mücheln mit seinen Kirchen und Projekten stellt sich vor.
-
Gemeindehilfsbund/Aktuelles
http://wayback.archive.org/web/20100502013914/http://www.gemeindehilfsbund.de/aktuelles.html#5.)_Aufruf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZEITZEICHEN 18. Dezember 1925: Bestätigung des Stadtwappens - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/zeitzeichen_stadtwappen.html
Rückblick auf den 18. Dezember 1925, als das heutige Mülheimer Stadtwappen vom Preußischen Staatsministerium offiziell bestätigt wurde.
-
Pirates of the Caribbean - Salazars Rache, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/549745/pirates-of-the-caribbean-salazars-rache
An der Seite einer jungen Wissenschaftlerin und des Sohns seiner alten Freunde Will und Elizabeth macht sich der kauzige Pirat Jack Sparrow auf, um den mythischen Dreizack der Meere zu finden. Daran sind aber auch andere Parteien interessiert, nicht…
-
-
-
-
Land vergibt drei Jahresstipendien 2015 für Literatur: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
http://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-vergibt-drei-jahresstipendien-2015-fuer-literatur/
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
-
Land vergibt drei Jahresstipendien 2015 für Literatur: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-vergibt-drei-jahresstipendien-2015-fuer-literatur/
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
-
„Bares für Rares“: Das teuerste Objekt der ZDF-Show war 35.000 Euro wert - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/bares-fuer-rares-bares-fuer-rares-vom-billigsten-zum-teuersten-objekt_id_9015143.html
„Bares für Rares“, die Sendung über Kunst, Kitsch und Kuriositäten, ist längst Kult. Nicht zuletzt wegen der skurrilen Objekte, die auf dem Händlertisch landen und den überraschenden Preisen, die sie erzielen.