19 Ergebnisse für: siechhaus
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=DWB&mode=Volltextsuche&hitlist&patternlist&lemid=GS27765
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
(Alt-) St. Martin - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/amanz/medienstation-der-ausstellung-die-letzte-reise-tod-und-bestattung-in-mittelalter-und-neuzeit/bamberger-friedhoefe/alt-st-martin/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(Alt-) St. Martin - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/amanz/medienstation-der-ausstellung-die-letzte-reise-tod-und-bestattung-in-mittelalter-und-neuzeit/ba
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klosterabfrage
http://www.landesgeschichte.uni-goettingen.de/kloester/website/artikel.php?id=678
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. em. Dr. Walter Sage gestorben - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/amanz/news/artikel/prof-em-dr-walter-sage-gestorben/
Gründer des Studienfachs Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit starb mit 86 Jahren
-
Prof. Dr. Ingolf Ericsson i. R. - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/amanz/lehrstuhlteam/prof-dr-ingolf-ericsson-i-r/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vita Losert - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
https://www.uni-bamberg.de/amanz/lehrstuhlteam/vita-losert/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lepramuseum Münster-Kinderhaus
http://wayback.archive.org/web/20121231033847/http://www.lepramuseum.de/tab-rps.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Heinz Funke (1911-1993)
http://saebi.isgv.de/biografie/Heinz_Funke_(1911-1993)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Biografie von Heinz Funke (1911-1993)
http://saebi.isgv.de/gnd/142460494
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.