7 Ergebnisse für: siemonsmeier

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/staedte/menden/im-kleinen-rahmen-handlungsfaehig-id6661931.html

    Die Stadt Menden hat zum ersten Mal seit zehn Jahren einen genehmigten Haushalt. Wie Bürgermeister Volker Fleige und Kämmerer Uwe Siemonsmeier gestern berichteten, ist Menden damit – „wenn auch in kleinem Rahmen – wieder handlungsfähig“.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140222005117/http://bergregion.de/ittenbach/historie/data_akt.php?auswahl=3327&suche=&reihe=-3327-

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140222005117/http://bergregion.de/ittenbach/historie/data_akt.php?auswahl=3327&suche=&reihe=-3327-2932-3754-4926

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadtwerke-menden.de/de/Das-Unternehmen/Ueber-uns/Aufsichtsrat/Aufsichtsrat.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://m.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2207565-Erneut-wurden-Stolpersteine-verlegt-Gedenken-an-NS-Opfer

    Der Künstler Gunter Demnig hat sechs Stolpersteine für die deportierte jüdische Familie Albert Gumprich im Südviertel verlegt.

  • Thumbnail
    http://muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2207565-Erneut-wurden-Stolpersteine-verlegt-Gedenken-an-NS-Opfer

    Der Künstler Gunter Demnig hat sechs Stolpersteine für die deportierte jüdische Familie Albert Gumprich im Südviertel verlegt.

  • Thumbnail
    http://www.wn.de/Muenster/2207565-Erneut-wurden-Stolpersteine-verlegt-Gedenken-an-NS-Opfer

    Der Künstler Gunter Demnig hat sechs Stolpersteine für die deportierte jüdische Familie Albert Gumprich im Südviertel verlegt.



Ähnliche Suchbegriffe