Meintest du:
Sigmundsson50 Ergebnisse für: sigmundskron
-
Digitalisierter Bestand der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
http://digital.tessmann.it/tessmannDigital/Medium/Seite/14224/1
Firmian oder Sigmundskron
-
Burg Sigmundskron
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1003
Die erste geschichtliche Erwähnung unter dem Namen Formicaria (später Formigar) stammt aus dem Jahre 945. Kaiser Konrad II. übergab sie 1027 dem Bischof von Trient. Im 12. Jahrhundert wurde sie Ministerialen übergeben, die sich von da an von Firmian…
-
Monumentbrowser - Suche | Denkmalpflege | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/kunst-kultur/denkmalpflege/monumentbrowser-suche.asp?status=detail&id=13981
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Monumentbrowser - Suche | Denkmalpflege | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/kunst-kultur/denkmalpflege/monumentbrowser-suche.asp?status=detail&id=50397
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sigmundskron - Burganlage - Messner-Mountain-Museum
http://www.heini.de/sigmundskron_alb.html
FW MX 2004 DW MX 2004 XHTML
-
1957 - 2007 Sigmundskron Aufbruch zur Autonomie
http://www.provinz.bz.it/sigmundskron1957/dokumente/fotos.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
südtirol buddhismus - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=s%C3%BCdtirol+buddhismus&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autonomie für Südtirol | Zeitgeschichte | Essays im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Zeitgeschichte/Autonomie_f%C3%BCr_S%C3%BCdtirol
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Burg Hauenstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=997/
Im Jahr 1222 wurde die kleine gotische Burg erstmals urkundlich erwähnt. Als Besitzer wird Wulfing von Hanau erwähnt, woher auch der Name kommt, im Laufe der Zeit wechselte die Burg mehrfach den Besitzer. Ab dem 15. Jahrhundert verlor die Straße über die…