23 Ergebnisse für: signalstudien

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/standort/03483/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/06012/index.html

    Trotz zahlreicher Widerstände enthüllte Dr. Michael Reth, Professor am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und an der Universität in Freiburg, zusammen mit Kollegen kürzlich den Mechanismus, mit dessen Hilfe B-Zellen des Immunsystems durch Fremdstoffe…

  • Thumbnail
    http://www.dfg.de/gefoerderte_projekte/programme_und_projekte/listen/index.jsp?id=EXS

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/779/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1445/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1261/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://www.podcasts.uni-freiburg.de/religion-und-theologie/rede-des-monats/2008/54263249/

    Professor Willi Erzgräber hielt die Rede "Orwell 1984 - Zwischen Fiktion und Realität" auf der Tagung der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg "Orwells 1984 und die Jahrtausendwende" am 19.11.1983 im Kongreßhaus in Baden-Baden.

  • Thumbnail
    http://podcasts.uni-freiburg.de/philosophie-sprache-literatur/husserl-archiv/colloquium-phaenomenologicum-im-sommersemeter-2014/57710390

    Dr. Faustino Fabbianelli (Università degli studi di Parma)

  • Thumbnail
    http://www.bio-pro.de/magazin/wirtschaft/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/05167/index.html

    Wenn es um die Aufbewahrung und Dokumentation von Probenmaterial geht, kocht jede Arbeitsgruppe ihr eigenes Süppchen. Mit dem an der Universität Freiburg im Februar errichteten „International Moss Stock Center (IMSC)“ soll sich das ändern. Mithilfe einer…

  • Thumbnail
    https://podcasts.uni-freiburg.de/religion-und-theologie/rede-des-monats/2007/87148113

    Wilibald Gurlitt, erster Inhaber des musikwissenschaftlichen Lehrstuhls der Albert-Ludwigs-Universität hielt den Vortrag über die deutsche Orgelmusik des 16. und 17. Jahrhundert um das Jubiläumsjahr 1957 in der Aula der Universität, in der die…

  • Thumbnail
    https://podcasts.uni-freiburg.de/religion-und-theologie/rede-des-monats/2007/15365373

    Clemens Bauer hielt seinen Vortrag „Aufgaben, Leistungen und Geschicke der Stadt in Deutschland vom Mittelalter bis zu den mittleren Jahrzehnten unseres Jahrhunderts“ auf der Akademie-Tagung am 23. November 1970 im Haus der Katholischen Akademie in…



Ähnliche Suchbegriffe