18 Ergebnisse für: silberadern

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/der_kobold_in_mir_1.2104072.html

    Die Fabelwelt der Alpen war stets reich an Schreckensgestalten. In Winternächten bedrohten Perchten, Habergeissen und Krampusse einsame Wanderer, und tief unter Tag spiegelten die Berggeister Kobold und Nickel in Gestalt gleissender Erze den Knappen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170702014349/http://www.harzarchaeologie.de/10.html

    Aus der Arbeitsstelle Montanarchäologie Goslar, forschungsorientierte archäologische Denkmalpflege im Lagerstättenrevier Harz zur Ur- und Frühgeschichte des Mittelgebirges,Schwerpunkt im Mittetalter

  • Thumbnail
    http://www.harzarchaeologie.de/10.html

    Aus der Arbeitsstelle Montanarchäologie Goslar, forschungsorientierte archäologische Denkmalpflege im Lagerstättenrevier Harz zur Ur- und Frühgeschichte des Mittelgebirges,Schwerpunkt im Mittetalter

  • Thumbnail
    http://www.silbach.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.neustaedtel.de/index.html

    Neustädtel Stadtteil von Schneeberg, wissenswertes und aktuelles über unseren Ortsteil und zum historischen Bergbau

  • Thumbnail
    http://www.neustaedtel.de/

    Neustädtel Stadtteil von Schneeberg, wissenswertes und aktuelles über unseren Ortsteil und zum historischen Bergbau

  • Thumbnail
    http://www.bayern-fichtelgebirge.de/gewaesserkunde/wun_silberbruennlein.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sauerlandkurier.de/hochsauerlandkreis/winterberg/jahre-bergfreiheit-5774503.html

    Am 14. Juni 1559 erhob der Landesherr Kurfürst und Erzbischof von Köln, Johann Gebhard von Mansfeld, Silbach zur Bergfreiheit. Dieser geschichtliche Höhepunkt Silbachs wird von der Bevölkerung am 29. und 30. August mit einem "Historischen Markttreiben" im…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130823103015/http://www.foerderverein-silbach.de/bergfreiheit/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bergbau-live.de/content/geschichtevomverein/19962006/

    Die Interessengemeinschaft Bergbau und Mineralien Olbernhau und Umgebung e.V. besteht seit 1996. Sie verfolgt das Ziel, den vergessenen Bergbau in und um Olbernhau durch Forschung wieder zu beleben...



Ähnliche Suchbegriffe