198 Ergebnisse für: simenons
-
Diogenes Verlag verliert die Rechte am Werk von Georges Simenon - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article167737715/Kommissar-Maigret-laesst-sich-scheiden.html
Lange wurde unter Liebhabern des großen belgischen Autors gerätselt. Jetzt ist es raus: Georges Simenons neuer deutschsprachiger Verlag ist der Kampa Verlag. Diogenes hat die Rechte endgültig verloren. Eine Spurensuche.
-
Kommissar Maigret wechselt seine Zürcher Adresse | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/diogenes-verliert-simenon-kommissar-maigret-wechselt-seine-deutsche-adresse-ld.1311133
Vierzig Jahre lang erschienen die deutschen Übersetzungen von Georges Simenons Werken beim Diogenes-Verlag. Nach sechs Millionen Büchern ist Schluss. Der Vertrag wurde nicht mehr erneuert.
-
Filmtrailer und Kritik von „Das blaue Zimmer“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article139093183/Was-geschah-wirklich-beim-Liebesspiel-im-Hotel.html
Die Enge der französischen Provinz: Mathieu Amalric versucht sich in seiner Filmadaption von Georges Simenons „Das blaue Zimmer“ an einem Amnesie-Thriller à la „Memento“, nur mit geringeren Mitteln.
-
»Die große Zeit« -- maigret.de -- Alles über Kommissar Maigret und seinen Autor Georges Simenon
http://www.maigret.de/index.php/standard/article/die_grosse_zeit/
Die Kurzgeschichten waren nur ein Zwischenspiel, Fingerübungen für Simenon. Anfang der 40er Jahre kehrte Maigret zurück und sollte gedeihen. Er gewann an Format und Erfahrung. Simenons Anfängerfehler, wenn man sie so nennen will, sind in diesen Romanen…
-
Das Buch zur Tat: Mehr! - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article720391/Mehr.html
Simenon und sein Kommissar Maigret können süchtig machen und das immer aufs Neue. Ein Glück, dass Simenon im Akkord schrieb. Viele der 193 Romane, 51 Erzählungen und noch einmal über 200 Romane unter 18 verschiedenen Pseudonymen bringt Simenons Hausverlag…
-
»Im Krieg« -- maigret.de -- Alles über Kommissar Maigret und seinen Autor Georges Simenon
http://www.maigret.de/index.php/standard/article/im_krieg/
Simenon machte um den Krieg einen großen Bogen, schließlich hatte er im ersten Weltkrieg den Einmarsch der Deutschen erlebt. Er kümmerte sich um belgische Flüchtlinge und machte Geschäfte mit deutschen Filmfirmen. Das mochte Geld bringen, aber auch…
-
Präzise zeittypisch und dennoch zeitlos präzise
http://www.kaliber38.de/woertche/einzelteile/simenon2.htm
Präzise zeittypisch und dennoch zeitlos präzise. Thomas Wörtche über Georges Simenon. Ein Vortrag, gehalten im Oktober 2003.
-
Das Versagen der Kategorien
http://www.kaliber38.de/woertche/einzelteile/simenon.htm
Das Versagen der Kategorien. Thomas Wörtche über Georges Simenon.
-
»Deutschsprachige Ausgaben« -- maigret.de -- Alles über Kommissar Maigret und seinen Autor Georges Simenon
http://www.maigret.de/index.php/standard/article/deutschsprachige_ausgaben/
Die ersten Ausgaben von Simenon erscheinen 1935 in Deutschland. Damals noch unter dem Namen Georg Simenon. In den vergangenen fünfundachtzig Jahren sind eine Vielzahl von Ausgaben erschienen. In dem kleinen Artikel gibt es einen kleinen Abriss über das…
-
Georges Simenon "Der hartnäckigste Gast der Welt" und andere Erzählungen | MDR.DE
http://wayback.archive.org/web/20141207003219/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/georges-simenon110.html
Georges Simenon gehört zu den erfolgreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Er schrieb rund 400 Romane und ist vor allem für seine Figur des Kommissars Maigret bekannt. Die Lesezeit präsentiert vier Kriminalerzählungen.