15 Ergebnisse für: simplifikation
-
Deutsche Biographie - Gartner, Josef der Jüngere
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12015353X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Philosoph: Peter Sloterdijk rechnet mit der AfD ab - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/philosoph-peter-sloterdijk-rechnet-mit-der-afd-ab/13884060.html
Der Philosoph Peter Sloterdijk distanziert sich von der AfD, hält aber an seinem umstrittenen Begriff „Lügenäther“ fest.
-
Der Maler des "Moulin Rouge" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1953/10/der-maler-des-moulin-rouge
Ein großer Farbfilm um Toulouse-Lautrec
-
Disneys Weihnachtsprinzessin Vaiana: Nichtweißer Problemcharakter - taz.de
https://www.taz.de/Disneys-Weihnachtsprinzessin-Vaiana/!5367557/
Disney hat sich bei der Hauptfigur des Weihnachtsfilms 2016 um politische Korrektheit bemüht. Und ist doch wieder in diverse Fettnäpfchen getreten.
-
Rezension zu: T. Wheatland: The Frankfurt School in Exile | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-4-246
Rezension zu / Review of: Wheatland, Thomas: : The Frankfurt School in Exile
-
«Ulysses»-Neuedition: «Rechtlich ist die Sache tot» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/ulysses-neuedition-rechtlich-ist-die-sache-tot-ld.1361961
Was die Betroffenen längst befürchteten, aber verschweigen mussten, ist nun publik: Die revidierte Neuausgabe von Wollschlägers «Ulysses»-Übersetzung darf nicht erscheinen. Auch die Zürcher James-Joyce-Stiftung war an dem Projekt beteiligt.
-
Kiezdeutsch | Alltagsdeutsch – Podcast | DW.COM | 24.01.2012
https://web.archive.org/web/20160701214904/http://www.dw.com/de/kiezdeutsch/a-15398958-1
Jeder fünfte Deutsche hat inzwischen ausländische Wurzeln – mit Auswirkungen auf die deutsche Sprache. Unter Jugendlichen hat sich eine eigene Alltagssprache entwickelt: Kiezdeutsch. Forscher sprechen von „Ethnolekt“.
-
Parteien: Die Nichtssager | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/22/P-Piratenpartei/komplettansicht
Dank Liquid Democracy können die Piraten ihre Positionen ständig ändern – deshalb wissen sie nicht, wofür sie stehen.
-
Funknavigation - Radar gestern und heute
http://www.seefunknetz.de/radar.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kanzlerdemokratie.htm
http://www.karlheinz-niclauss.de/kanzlerdemokratie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.