Meintest du:
Sinfonische446 Ergebnisse für: sinfonischen
-
Instrumentation für Sinfonisches Blasorchester | Thomas Doss | RUNDEL Verlag
http://www.rundel.de/de/instrumentation_fuer_sinfonisches_blasorchester/a-48/2900
Aus dem Vorwort: Das vorliegende Buch soll eine kleine Einführung in den Bereich Instrumentieren im sinfonischen Blasorchester sein. Die vorliegenden ...
-
Eine Straße für den legendären Leipziger Dirigenten Herbert Kege - Stadt Leipzig
http://www.leipzig.de/news/news/eine-strae-fr-den-legendren-leipziger-dirigenten-herbert-kege/
Von 1949 bis 1978 prägte Herbert Kegel die sinfonischen und chorsinfonischen Konzerte und Musik-Produktionen beim Rundfunk in Leipzig. Jetzt soll eine Straße...
-
Was ist ein Blasorchester? Symphonisches Blasorchester der Musikschule Solingen GmbH
http://www.blasorchester-solingen.de/wissen/blasorchester.htm
Was ist ein Blasorchester? - Symphonischen Blasorchesters der Musikschule Solingen GmbH.
-
Richard Strauss: die Sinfonischen Dichtungen - Mathias Hansen - Google Books
https://books.google.de/books?id=l2wIAQAAMAAJ&pg=PA35&dq=funiculi#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sing mit uns! Kodály-Chor Hamburg e.V.
http://www.kodalychor.de/
Der Kodály-Chor Hamburg ist ein freier Konzertchor mit vielfältigem Repertoire: Er widmet sich überwiegend klassischer A-Cappella-Literatur aller Epochen aber auch oratorischen und sinfonischen Werken.
-
Schönbrunn - Die Farbe der Musik - Dachau - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/schoenbrunn-die-farbe-der-musik-1.2557590
Nach dem Abschied von Jaroslav Opela als Dirigent der Sinfonischen Sommernächte in Schönbrunn übernimmt Wilde-Gungl-Nachfolger Michele Carulli den Dirigentenstab. Und tritt gleich noch als Solo-Klarinettist auf
-
Anmelden | www.junge-sinfoniker.de
https://junge-sinfoniker.de/prod/content/rolf-henry-kunz
Die Jungen Sinfoniker Frankfurt e.V. sind ein ambitioniertes Amateur-Orchester aus Studierenden, Schülerinnen, Schülern und jungen Berufstätigen, das in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet regelmäßig mit sinfonischen und kammermusikalischen Programmen zu…
-
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR - Orchester & Ensembles :: Orchester | SWR.de
https://web.archive.org/web/29-03-2015/http://www.swr.de/orchester-und-ensembles/orchester/radio-sinfonieorchester-stuttgart-des
Das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR – gegründet 1945 – ist einer der bedeutendsten musikalischen Botschafter des Landes. Hauptthema ist einerseits das große klassisch-romantische Repertoire der sinfonischen Tradition, zum anderen setzt sich das…
-
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR - Orchester & Ensembles :: Orchester | SWR.de
https://web.archive.org/web/29-03-2015/http://www.swr.de/orchester-und-ensembles/orchester/radio-sinfonieorchester-stuttgart-des-swr/-/id=788382/did=13828076/nid=788382/u8oxrx/index.html
Das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR – gegründet 1945 – ist einer der bedeutendsten musikalischen Botschafter des Landes. Hauptthema ist einerseits das große klassisch-romantische Repertoire der sinfonischen Tradition, zum anderen setzt sich das…
-
Serie »Sinfonische Werke E. Griegs« - audite
http://www.audite.de/de/serie/8/
Sinfonische Werke E. Griegs: Die auf insgesamt fünf Teile angelegte Gesamtedition sämtlicher sinfonischer Werke von Edvard Grieg besticht vor allem durch authentische Herangehensweise des Norwegers Eivind Aadland, die die Interpretationen des WDR…