Meintest du:
Sinnstiftend284 Ergebnisse für: sinnstiftende
-
Gute Botschafter
http://www.gute-botschafter.de/unternehmen/leitung/
Agentur für sinnstiftende Markenführung.
-
Contra- Warum Dutschke überholt ist: Der große Erzähler - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-revolte-und-liebe-die-68er/artikel/1/der-grosse-erzaehler/
Was bleibt von Dutschke? Der Glaube an Utopie und Revolution ist vorbei. Zwar fehlt manchmal die sinnstiftende, große Erzählung. Aber nur sonntags.
-
Sinnstiftende Phantasien einer Grossschweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/sinnstiftende-phantasien-einer-grossschweiz-1.18360200
Die Idee, das Schweizer Territorium zu arrondieren, ist populär – vor allem auch im Ausland. Das ist Balsam auf alte Wunden der Schweizer, deren Sendungsbewusstsein stetig grösser wird.
-
Altersforscher Frieder R. Lang: „Es gibt viel, das Ältere weitergeben können“ | Bayern
https://www.merkur.de/bayern/altersforscher-frieder-r-lang-es-gibt-viel-aeltere-weitergeben-koennen-10534177.html
Prof. Dr. Frieder R. Lang, Psychogerontologe und Altersforscher an der Uni Erlangen-Nürnberg, erklärt: Wie beeinflusst eine sinnstiftende Tätigkeit im Alter Lebensqualität und Gesundheit?
-
AOK Fehlzeiten-Report 2018: Wer seinen Beruf mag, ist seltener krank
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/praevention/article/970880/aok-fehlzeiten-report-2018-beruf-mag-seltener-krank
Sinnstiftende Arbeit, angenehmes Arbeitsklima, loyale Chefs: Das Sinnerleben beeinflusst maßgeblich die Gesundheit von Arbeitnehmern, so der neue AOK Fehlzeiten-Report. Bei Pflegern funktioniert das aber nicht so.
-
AOK Fehlzeiten-Report 2018: Wer seinen Beruf mag, ist seltener krank
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/praevention/article/970880/aok-fehlzeiten-report-2018-beruf-mag-seltener-krank.html
Sinnstiftende Arbeit, angenehmes Arbeitsklima, loyale Chefs: Das Sinnerleben beeinflusst maßgeblich die Gesundheit von Arbeitnehmern, so der neue AOK Fehlzeiten-Report. Bei Pflegern funktioniert das aber nicht so.
-
Außenansicht - Helden, die keine waren - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/aussenansicht-helden-die-keine-waren-1.3983859
Die Bundeswehr benennt ihre Einrichtungen nach Soldaten und begründet so sinnstiftende Traditionen. Doch nicht jeder der Namen taugt zum demokratischen Vorbild. Es finden sich Vertreter des Polizeistaates neben verdienten Widerstandskämpfern gegen die…
-
Schweiz zieht EU-Beitrittsgesuch zurück | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/nach-26-jahren-schweiz-zieht-eu-beitrittsgesuch-zurueck-ld.89101
Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat den Rückzug des Beitrittsgesuchs von 1992 beschlossen: Ein historischer Entscheid ohne Folgen.
-
Außenansicht - Helden, die keine waren - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/aussenansicht-helden-die-keine-waren-1.3983859
Die Bundeswehr benennt ihre Einrichtungen nach Soldaten und begründet so sinnstiftende Traditionen. Doch nicht jeder der Namen taugt zum demokratischen Vorbild. Es finden sich Vertreter des Polizeistaates neben verdienten Widerstandskämpfern gegen die…
-
Andrea Köhler (köh.) - NZZ.ch
https://web.archive.org/web/20140811082335/http://www.nzz.ch/impressum/impressum_koehler_andrea_1.87106
Keine Beschreibung vorhanden.