9 Ergebnisse für: sklavenschiffs
-
Kolumne "Abseits": Ein Sklavenschiff kostete Akpoborie die Karriere - WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/article3679978/Ein-Sklavenschiff-kostete-Akpoborie-die-Karriere.html
Es ist ein Stück Bundesliga-Geschichte, das in diesem Jahr in die Kinos kommen soll: Durch die Anschuldigungen, Jonathan Akpoborie sei im Besitz eines Sklavenschiffs, das Kinder verschleppt habe, wurde die Fußball-Karriere des Nigerianers beendet. Dabei…
-
Zeuske, Michael: Die Geschichte der Amistad | Reclam Verlag
http://www.reclam.de/detail/978-3-15-020267-8/Zeuske__Michael/Die_Geschichte_der_Amistad
Zeuske, Michael: Die Geschichte der Amistad, 255 S., 11,95 Euro.
-
Adam Hochschild: Sprengt die Ketten. Der entscheidende Kampf um die Abschaffung der Sklaverei - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27978.html
Der Kampf und die Kampagne gegen die Sklaverei geht auf eine kleine Gruppe persönlich zutiefst überzeugter Aktivisten zurück: Thomas Clarkson, ein bekennender Quäker, und William...
-
-
Barock: Wie ein Sklave aus Afrika in Wien Karriere machte - WELT
http://www.welt.de/kultur/article13720035/Wie-ein-Sklave-aus-Afrika-in-Wien-Karriere-machte.html
Angelo Soliman wurde im 18. Jahrhundert als Sklave nach Wien verschleppt, arbeitete sich in die höchsten Kreise – und endete ausgestopft als Präparat.
-
TV-Kritik/Review: "Roots" – Kraftvolle Neuverfilmung mit starken Darstellern - von Gian-Philip Andreas auf TV Wunschliste
http://www.wunschliste.de/serienpreview/roots
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martyrologium Romanum - Flori-Legium: 27. August - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/MRFlorilegium/27August.html
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Whitney-Museum: Ozeandampfer auf großer Fahrt mitten in New York - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article140227576/Ozeandampfer-auf-grosser-Fahrt-mitten-in-New-York.html
Renzo Piano hat dem New Yorker Whitney-Museum ein neues Haus gebaut. Das alte war zu hässlich und zu klein. Im Piano-Bau gibt es nun genug Platz für die amerikanische Kunst. Und eine prima Aussicht.
-
Nachrichten
http://www.volksfreund.de/nachrichten/magazin/fastnacht/
Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft.