22 Ergebnisse für: slihosl
-
„Wir wollen weniger kompliziert werden“
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/aulendorf_artikel,-wir-wollen-weniger-kompliziert-werden-_arid,10144210.html
Die Irish-Folkband „Cúl na Mara“ hat beim 32. Deutschen Rock- und Pop-Preis gleich drei erste Plätze belegt. Das Album „Current Tales“ ereichte den Titel bestes zeitgenössisches Weltmusikalbum und siegte in den Kategorie bestes Folkrockalbum. Mit…
-
„Wir wollen weniger kompliziert werden“
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/aulendorf_artikel,-wir-wollen-weniger-kompliziert-werden-_arid,101442
Die Irish-Folkband „Cúl na Mara“ hat beim 32. Deutschen Rock- und Pop-Preis gleich drei erste Plätze belegt. Das Album „Current Tales“ ereichte den Titel bestes zeitgenössisches Weltmusikalbum und siegte in den Kategorie bestes Folkrockalbum. Mit…
-
OB weist Kritik an ZF-Eigentümerstruktur zurück
http://www.schwaebische.de/wirtschaft/aktuelle-nachrichten_artikel,-OB-weist-Kritik-an-ZF-Eigentuemerstruktur-zurueck-_arid,10792199.html
Friedrichshafens Verwaltungschef Andreas Brand widerspricht dem entlassenem Vorstandsvorsitzenden Stefan Sommer.
-
Ravensburg ist „familienbewusste Kommune“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Ravensburg-ist-familienbewusste-Kommune-_arid,10386614_toid,535.html
Die Stadt Ravensburg ist von der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg mit dem Prädikat „Familienbewusste Kommune Plus“ ausgezeichnet worden. Bei der Überreichung der Prädikatsurkunde am Montag im Rathaus waren zahlreiche Akteure…
-
Das aufwendigste Festabzeichen aller Zeiten
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Das-aufwendigste-Festabzeichen-aller-Zeiten-_arid,5284179_toid,535.html
Constantin Karadimos kann es nicht lassen. Seit Jahrzehnten zeichnet der inzwischen pensionierte Konstrukteur der Berger Firma Rafi für die detailverliebten Festabzeichen des Ravensburger Rutenfests verantwortlich. Rafi ist für die Rutenfestkommission…
-
„Engel von Auschwitz“ wurde vor 60 Jahren in Lindau beerdigt
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Engel-von-Auschwitz-wurde-vor-60-Jahren-in-Lindau-beerdigt-_arid,10603979_toid,441.ht
Der 27. Januar wird in Deutschland seit der Initiative durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog im Jahre 1996 als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Das Datum soll an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch…
-
OB weist Kritik an ZF-Eigentümerstruktur zurück
http://www.schwaebische.de/wirtschaft/aktuelle-nachrichten_artikel,-OB-weist-Kritik-an-ZF-Eigentuemerstruktur-zurueck-_arid,1079
Friedrichshafens Verwaltungschef Andreas Brand widerspricht dem entlassenem Vorstandsvorsitzenden Stefan Sommer.
-
Oliver Twist lebt - Schwäbische
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/biberach_artikel,-oliver-twist-lebt-_arid,10092914.html
Die Jugendkunstschule (Juks) und das Pestalozzi-Gymnasium haben unter der musikalischen Leitung und Regie von Christoph Hagel in der Stadthalle das Musical „Oliver“ von Lionel Bart vorgestellt. Musik, Tanz und Schauspielkunst – ein Genuss für Auge und Ohr.
-
Orange Campus in Ulm vor Baubeginn
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/ulm_artikel,-bauarbeiten-f%C3%BCr-den-orange-campus-beginnen-_arid,10958632.html
Der Orange Campus in Ulm verspricht vieles und regt die Fantasie des Vereins an. Nun feiert man diese Woche den Spatenstich.
-
„Engel von Auschwitz“ wurde vor 60 Jahren in Lindau beerdigt
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Engel-von-Auschwitz-wurde-vor-60-Jahren-in-Lindau-beerdigt-_arid,10603979_toid,441.html
Der 27. Januar wird in Deutschland seit der Initiative durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog im Jahre 1996 als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Das Datum soll an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch…