4 Ergebnisse für: smartfresh
-
Rückstände in Äpfeln - Bio ist besser - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Rueckstaende-in-Aepfeln-Bio-ist-besser-1401224-2401224/
Gute Nachricht für Apfelliebhaber: Die verführerischen Früchte sind gesund und fast frei von Pestiziden. Die Stiftung Warentest hat 27 Apfelproben aus 11...
-
Uralte Äpfel dauerhaft ganz frisch - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/12/21/a0116
Neuester Trend aus den USA: Eine Chemikalie stoppt den natürlichen Fäulnisprozess. Mit ihr behandeltes Obst sieht deshalb auch nach Monaten noch erntefrisch aus. Weder sind Nebenwirkungen erforscht, noch gibt es eine Kennzeichnungspflicht
-
Erfolg mit rotfleischigen Äpfeln : Gartenbau-Profi
https://www.gb-profi.de/nachricht-gemuese/detail/erfolg-mit-rotfleischigen-aepfeln/
RLV
-
Erfahrungen im Anbau von Kiwibeeren
http://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/158040/
Kiwibeeren werden noch wenig in Deutschland angebaut. Die LWG prüft seit über 20 Jahren den Anbau unter heimischen Bedingungen. Einige Sorten und Anbauweisen haben sich etabliert.