21 Ergebnisse für: smirnows
-
-
-
Fechter Matthias Behr wollte nicht töten
https://www.nzz.ch/sport/weiterer-sport/unfall-an-den-fecht-wm-1982-er-wollte-nicht-toeten-ld.1306674
Bei der Fecht-WM vor 35 Jahren kommt es zum Unfall: Fechter Matthias Behr tötet beim Florett-Kampf den Russen Wladimir Smirnow - und sucht nach Vergebung.
-
Matthias Behr: Das Gefühl der Ohnmacht bleibt auch nach 30 Jahren - Sportmeldungen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.matthias-behr-das-gefuehl-der-ohnmacht-bleibt-auch-nach-30-jahren.02a44d0a-fa7d-49df-9b
Der Fechtstar Matthias Behr erlangte durch einen traurigen Unfall Berühmtheit. Am 19. Juli 1982 ist Wladimir Smirnow in Rom von Matthias Behrs Klinge tödlich verletzt worden. Es verfolgte ihn, obwohl er nichts dafür konnte.
-
Matthias Behr: Das Gefühl der Ohnmacht bleibt auch nach 30 Jahren - Sportmeldungen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.matthias-behr-das-gefuehl-der-ohnmacht-bleibt-auch-nach-30-jahren.02a44d0a-fa7d-49df-9bf0-98dd211e7d8b.html
Der Fechtstar Matthias Behr erlangte durch einen traurigen Unfall Berühmtheit. Am 19. Juli 1982 ist Wladimir Smirnow in Rom von Matthias Behrs Klinge tödlich verletzt worden. Es verfolgte ihn, obwohl er nichts dafür konnte.
-
Land des schadhaften Lächelns - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/1765/2
Von Georgien hat man schon gehört, auch von Armenien oder Moldawien. Aber von Transnistrien? Dabei ist das Land in manchen Kreisen ziemlich bekannt: als Waffenumschlagplatz Nummer eins.
-
Land des schadhaften Lächelns - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/1765/Land-des-schadhaften-Laechelns
Von Georgien hat man schon gehört, auch von Armenien oder Moldawien. Aber von Transnistrien? Dabei ist das Land in manchen Kreisen ziemlich bekannt: als Waffenumschlagplatz Nummer eins.
-
Die Patrioten von Transnistrien - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2102593/Die-Patrioten-von-Transnistrien.html
Momentaufnahmen aus einem Staat, den es nicht gibt
-
Lohnendes Ziel für Ostalgiker: Lenins letzter Landstrich - taz.de
http://www.taz.de/4/reise/europa/transnistrien/artikelseite/1/lenins-letzter-landstrich/
Als Staat ist die von Moldawien abtrünnige Region Transnistrien nicht anerkannt. Doch dort gibt es einen eigenen Präsidenten und sogar eigenes Geld
-
Ostwind ǀ Das Stück aus dem Spaghetti-Western — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/das-stuck-aus-dem-spaghetti-western
Transnistrien: Ein ganz normaler Staat, aber ein Paria für die Staatenfamilie