10 Ergebnisse für: smrkovsky
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118615092
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Czechoslovakia since World War II - Tad Szulc - Google Books
http://books.google.de/books?id=Zt2Cx9SlStkC&q=Noel+Field+Arrest+Prague+MGB&dq=Noel+Field+Arrest+Prague+MGB&hl=de&sa=X&ei=P-WnT-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TSCHECHOSLOWAKEI / NEUE FÜHRUNG: Slowakische Tänze - DER SPIEGEL 21/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45702257.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historiker aus Liberec und der Lausitz wollen "Prager Frühling" neu hinterfragen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/regionjournal/historiker-aus-liberec-und-der-lausitz-wollen-prager-fruehling-neu-hinterfragen
Das heutige Regionaljournal führt uns in das Dreiländereck der Euroregion Neiße. Dort sind unsere freie Mitarbeiterin Marina Michel und Lothar Martin auf eine beachtenswerte Initiative gestoßen, die dazu beitragen soll, ein dunkles Kapitel der jüngeren…
-
Auf leisen Sohlen - DER SPIEGEL 3/1948
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44415209.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welcher Russe befreite Prag? (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/72134.welcher-russe-befreite-prag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TSCHECHOSLOWAKEI / SÄUBERUNGEN: Elfte Stunde - DER SPIEGEL 41/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45520734.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„BRESCHNEW IST POLITISCH ERLEDIGT“ - DER SPIEGEL 21/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45702264.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„WIR SCHOSSEN BESSER ALS COWBOYS“ - DER SPIEGEL 30/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44418325.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die versäumte Revolte: Die DDR und das Jahr 1968 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26246/die-versaeumte-revolte-die-ddr-und-das-jahr-1968?p=all
In der DDR überschnitten sich in den späten sechziger Jahren zwei unterschiedliche ideologische Strömungen. Dies waren eine reformsozialistische Denkrichtung und eine emanzipatorische Aufbruchstimmung der jungen Generation der westlichen Welt.