9 Ergebnisse für: sobbeck
-
Bistum Limburg: "Wir haben nichts zu verbergen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/01/bistum-limburg-gordon-sobbeck/komplettansicht
Erstmals spricht Gordon Sobbeck, Finanzdezernent des Bistums Limburg, über die Lehren aus dem Skandal, geheime Kassen und neue Zahlen.
-
Sobbeck zur Affäre um Bischof Tebartz-von Elst: „Niemand wusste etwas über die Kosten“ | Halver
http://www.come-on.de/lokales/halver/sobbeck-affaere-bischof-tebartz-von-elst-niemand-wusste-etwas-ueber-kosten-3164536.html
HALVER - Als Gordon Sobbeck am 15. Februar 2006 das Amt des Kämmerers in Halver antrat, waren die Erwartungen an ihn hoch: Neben der Konsolidierung des Haushalts wartete auf den damals 30-Jährigen auch die Anpassung der Stadtfinanzen
-
Bistum Limburg: Limburger Sondertopf betrug 13 Millionen Euro | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-02/bistum-limburg-vermoegen-st-georgswerk
Das Bistum Limburg hat sich erstmals zu den Finanzen des St. Georgswerks geäußert. Das Vermögen stand dem bischöflichen Stuhl demnach größtenteils in bar zur Verfügung.
-
Tebart-van Elst: Bistum Limburg will Finanzen reformieren - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/skandal-um-tebartz-van-elst-bistum-limburg-will-finanzen-reformieren-1.1851087
Im Bistum Limburg soll die Verantwortung für alle Geldfragen gebündelt, die Finanzen sollen offengelegt werden.
-
Tebartz-van Elst: Erlös von Georgswerk brachte 13 Millionen Euro - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article125004266/Erloes-von-Georgswerk-brachte-13-Millionen-Euro.html
Nun ist die Summe bekannt: Der Vermögenswert des St. Georgswerks beträgt 13 Millionen Euro. Der inzwischen beurlaubte Bischof Tebarzt-van Elst soll damit den umstrittenen Bischofssitz finanziert haben.
-
Tebartz-van Elst entlastet: Vatikan sicher: Prunk-Bischof hat korrekt gehandelt - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/tebartz-van-elst-wird-enlastet-bistum-limburg-vatikan-bestaetigt-der-limburger-prunk-bischof-h
Eine Prüfkommission hat die Vorwürfe gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst weitgehend ausgeräumt. Trotzdem könnte der Skandal um den 31 Millionen Euro teuren Protz-Palast in Limburg das Aus für das ganze Bistum bedeuten.
-
Tebartz-van Elst entlastet: Vatikan sicher: Prunk-Bischof hat korrekt gehandelt - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/tebartz-van-elst-wird-enlastet-bistum-limburg-vatikan-bestaetigt-der-limburger-prunk-bischof-hat-korrekt-gehandelt-4_id_3569357.html
Eine Prüfkommission hat die Vorwürfe gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst weitgehend ausgeräumt. Trotzdem könnte der Skandal um den 31 Millionen Euro teuren Protz-Palast in Limburg das Aus für das ganze Bistum bedeuten.
-
Nach Bischofs-Affäre: Bistum Limburg will Finanzen offenlegen - Region - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region_artikel,-Nach-Bischofs-Affaere-Bistum-Limburg-will-Finanzen-offenlegen-_arid,1086122.html
Hamburg/Frankfurt - Das Bistum Limburg kündigt nach der Affäre um den teuren Bischofssitz Transparenz an: Alle Finanzen sollen offengelegt werden. ...
-
13 Vereine, die ihre Mitglieder mies getäuscht haben - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/spendenaffaere/das-miese-geschaeft-der-vereinsmeier-adac-drk-tuev-34736428.bild.html
Manipulation, Verschwendung, Irreführung: Die Kritik am ADAC scheint keine Ende zu nehmen. Mit solchen Vorwürfen steht der Autoclub aber nicht allein da.Die eingetragenen Vereine und Stiftungen sind