137 Ergebnisse für: sokratischen

  • Thumbnail
    http://www.sokratische-gesellschaft.de/Gruendung.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sokratische-gesellschaft.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.philosophisch-politische-akademie.de/gsp.html

    Die PPA fördert kritische Philosophie im Anschluss an Leonard Nelson und fuehrt sokratische Gespräche zus. mit der Gesellschaft für Sokratisches Philosophieren (GSP) durch.

  • Thumbnail
    http://www.sokratische-gesellschaft.de/index.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20001202052200/http://www.wiso.gwdg.de/~ppreiss/didaktik/ugespr.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.philosophisch-politische-akademie.de/

    Die PPA fördert kritische Philosophie im Anschluss an Leonard Nelson und fuehrt sokratische Gespräche zus. mit der Gesellschaft für Sokratisches Philosophieren (GSP) durch.

  • Thumbnail
    http://www.philosophisch-politische-akademie.de/index.html#top

    Die PPA fördert kritische Philosophie im Anschluss an Leonard Nelson und fuehrt sokratische Gespräche zus. mit der Gesellschaft für Sokratisches Philosophieren (GSP) durch.

  • Thumbnail
    http://sowi-online.de/praxis/methode/sokratische_gespraech_eine_methode_diskursiven_begriffsklaerung.html

    Ein "Sokratisches Gespräch" ist ein von einer ausgebildeten Leitung betreutes Gruppengespräch mit sechs bis zehn TeilnehmerInnen, das der gemeinschaftlichen Klärung von konkret bestehenden, oft aber unreflektiert gebrauchten Begriffskonzepten des…

  • Thumbnail
    http://www.sowi-online.de/praxis/methode/sokratische_gespraech_eine_methode_diskursiven_begriffsklaerung.html

    Ein "Sokratisches Gespräch" ist ein von einer ausgebildeten Leitung betreutes Gruppengespräch mit sechs bis zehn TeilnehmerInnen, das der gemeinschaftlichen Klärung von konkret bestehenden, oft aber unreflektiert gebrauchten Begriffskonzepten des…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?hl=de&id=bL-DM259fcoC&

    Der erste Teil des Buches schildert die padagogischen Reformbewegungen, die sich seit der Jahrhundertwende ausserhalb des staatlichen Bildungssystems entwickelt haben. Im zweiten Teil, der Theorie der Bildung, erklart Nohl den Unterschied zwischen der…



Ähnliche Suchbegriffe