223 Ergebnisse für: solanaceae
-
Systematik von Capsicum
http://www.ijon.de/chili/system.html
Systematik von Capsicum, Solanaceae (nur kurz)
-
Nachtschattengewächse - Solanaceae
http://wayback.archive.org/web/20071205011250/http://www.tu-darmstadt.de/fb/bio/bot/solanaceae/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kartoffel: Kartoffeln und Kartoffelprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/k0000860.php
Die Kartoffel (bot.: solanum tuberosum) zählt zu den Nachtschattengewächsen (bot.: solanaceae) und ist mit Aubergine, Paprika und Tomate verwandt. Sie ist nicht mit der Süßkartoffel verwandt. In Deutschland zählt die Kartoffel str
-
Kartoffel: Kartoffeln und Kartoffelprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/k0000860.php#9
Die Kartoffel (bot.: solanum tuberosum) zählt zu den Nachtschattengewächsen (bot.: solanaceae) und ist mit Aubergine, Paprika und Tomate verwandt. Sie ist nicht mit der Süßkartoffel verwandt. In Deutschland zählt die Kartoffel str
-
Tomate: Fruchtgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/t0000110.php
Die Tomate gehört zu der botanischen Familie der Nachtschattengewächse (bot.: Solanaceae). Das Ursprungsland ist Südamerika bzw. Peru und Ecuador. Die erste Kulturform stammt vermutlich aus Mexiko. Sie wurde von den Spaniern nach Europa und
-
Paprika: Fruchtgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000140.php
Die Paprika gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse (bot.: Solanaceae). Sie hat in Deutschland erst nach dem zweiten Weltkrieg an Popularität gewonnen. Vor allem durch die in Deutschland lebenden Italiener, Spanier, Griechen, Tü
-
Category:Solanaceae – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Solanaceae?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Solanaceae and Convolvulaceae: Secondary Metabolites: Biosynthesis ... - Eckart Eich - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZpYtUED_DSsC&pg=PA91
1. 1 Philosophy and Aims of this Book 1. 1. 1 The Large Solanales Families as a Topic Solanales are from the Mid-Cretaceous (stem node age: 106 my; crown node age: 100 my) (Bremer et al. 2004). Solanaceae and Convolvulaceae are sisters represe- ing the two…
-
Salpiglossis sinuata – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Salpiglossis_sinuata?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anisodus luridus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Anisodus_luridus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.