46 Ergebnisse für: solarcount
-
Europas größtes PV-Testfeld erweitert | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/photovoltaik/europas-groesstes-pv-testfeld-erweitert
Auf dem Testfeld Widderstall bei Merklingen werden durch einen Solar-Tracker mit Spiegeln künftig beschleunigte Alterungstests im Freiland möglich. Dabei sind die Module einer dreifachen Strahlungsmenge ausgesetzt. Der Betriebsstart des Trackers fiel…
-
Rekordjahr für Jenni Energietechnik | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/solarthermie/rekordjahr-fuer-jenni-energietechnik
Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um rund 22 % auf 11,2 Mio. CHF (rund 7,55 Mio. €). Nach eigenen Angaben profitierte das 60 Mitarbeiter starke Unternehmen insbesondere von der steigenden Nachfrage nach Sonnenenergieanlagen für Warmwasser und Heizung.
-
Aus Wind wird Wasserstoff | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/windenergie/aus-wind-wird-wasserstoff
Die Anlage entsteht nördlich von Neubrandenburg in einem Windpark und soll es ermöglichen, Windstrom zeitunabhängig und CO2-frei zu speichern. Dabei wird mithilfe von Elektrolyse aus Windstrom regenerativer Wasserstoff erzeugt, der dann in einem eigens…
-
Gode Wind 2 startet Stromproduktion | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/windenergie/gode-wind-2-startet-stromproduktion
Der Offshore-Windpark Gode Wind 2 hat begonnen, Strom zu produzieren und ihn in das deutsche Netz einzuspeisen. Dong Energy hat insgesamt 42 Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 252 MW installiert.
-
Spatenstich bei 8 MW Bürger-Solaranlage | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/photovoltaik/spatenstich-8-mw-buerger-solaranlage
Am 12.3.2015 wurde der Spatenstich für eine 12 ha große Solaranlage im thüringischen Themar gesetzt. Wo zuvor Funkmasten standen, entsteht nun mithilfe von Bürgerbeteiligung eine PV-Freiflächenanlage mit 8 MW Leistung.
-
Test von 134m Stahlrohrturm vielversprechend | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/windenergie/test-134m-stahlrohrturm-vielversprechend
Im Februar hatte die Nordex-Gruppe erstmals eine 3-MW-Anlage auf einem 134 m hohen Stahlrohrturm im nordrhein-westfälischen Grevenbroich in Betrieb genommen. Die Ergebnisse des Tests bestätigen die Eignung dieser Konstruktionsweise. Bislang hatte das…
-
Hamburger E-Mobility-Spezialist emovum zieht positive Bilanz für das erste Jahr im Markt | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/mobilitaet-pressemitteilung/hamburger-e-mobility-spezialist-emovum-zieht-positive-bilanz-fuer-erste
Der Hamburger E-Mobility-Spezialist, die emovum GmbH, blickt zum Jahresbeginn 2017 auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurück. Milestones waren neben der Markteinführung des emovum E-Transporters der erfolgreiche Vertriebs- und Geschäftsaufbau, die…
-
Schottland schaltet letztes Kohlekraftwerk ab | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/panorama/schottland-schaltet-letztes-kohlekraftwerk-ab
Nach 115 Jahren der Kohlestromnutzung wurde in Schottland das letzte Kraftwerk abgeschaltet, das Kohle als Brennstoff verwendet hat. Das könnte die Umstellung Schottlands auf 100 % erneuerbare Energien in der Stromerzeugung kennzeichnen.
-
Wirsol eröffnet größten Solarpark Skandinaviens | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/photovoltaik/wirsol-eroeffnet-groessten-solarpark-skandinaviens
Im dänischen Lerchenborg hat Wirsol den größten Solarpark Skandinaviens ans Netz gebracht. In nur fünf Monaten Bauzeit wurden auf mehr als 80 Hektar Fläche Photovoltaik-Module mit 61 MW Leistung installiert.
-
Erste Multimegawatt-Anlage mit 100-m-Holzturm steht | SonneWind&Wärme
http://www.sonnewindwaerme.de/windenergie/erste-multimegawatt-anlage-mit-100-m-holzturm-steht
Die TimberTower GmbH hat die weltweit erste Windkraftanlage der Multimegawattklasse mit einem 100 m hohen Holzturm in Hannover Marienwerder fertiggestellt. Auf dem achteckigen Holzturm sitzt eine Turbine des Typs Vensys 77, eine getriebelose…