9 Ergebnisse für: solarplan
-
Nordafrika setzt nicht auf Desertec (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/152146.nordafrika-setzt-nicht-auf-desertec.html?sstr=desertec
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordafrika setzt nicht auf Desertec (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/152146.nordafrika-setzt-nicht-auf-Desertec.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordafrika setzt nicht auf Desertec (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/152146.nordafrika-setzt-nicht-auf-desertec.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschlusserklärung steht - Sarkos Club Med für alle - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20081021020800/http://www.n-tv.de/Politisches_Schwergewicht_Mittelmeerunion_gegruendet/1307200836
Die Gründung der Mittelmeerunion weckt Hoffnungen auf frischen Wind für den Nahost-Friedensprozess. Die Beteiligten meinen, die Region sei einem Friedensabkommen "so nah wie nie". Die Mittelmeerunion soll die Partnerschaft der EU mit den Südländern…
-
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Erneuerbare Energien - Weltgrößter Solarkraftwerk-Komplex entsteht in Marokko mit Unterstützung der Bundesregierung
http://www.bmz.de/de/presse/aktuelleMeldungen/2014/dezember/141222_Weltgroesster-Solarkraftwerk-Komplex-entsteht-in-Marokko-mit-Unterstuetzung-der-Bundesregierung/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Erneuerbare Energien - Weltgrößter Solarkraftwerk-Komplex entsteht in Marokko mit Unterstützung der Bundesregierung
http://www.bmz.de/de/presse/aktuelleMeldungen/2014/dezember/141222_Weltgroesster-Solarkraftwerk-Komplex-entsteht-in-Marokko-mit-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Startschuss für Wüstenstrom-Projekt Desertec | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20140109070138/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/desertec100.html
Deutsche Großkonzerne starten heute in München die Initiative "Desertec". Sonnenkraftwerke in der Sahara sollen in einigen Jahren saubere Energie nach Deutschland und Europa liefern. Das freilich weckt jede Menge Begehrlichkeiten, zum Beispiel in Marokko.
-