18 Ergebnisse für: soldanelle
-
Gerhard Marcks: Soldanelle, 1954 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/soldanelle
Die junge Bundesrepublik hielt sich in den fünfziger Jahren mit Regierungsbauten zurück. Da man die Teilung Deutschlands als nicht endgültig und Bonn als Hauptstadtprovisorium betrachtete, galt es zun...
-
Soldanella montana – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Soldanella_montana?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soldanella pusilla – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Soldanella_pusilla?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soldanella alpina – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Soldanella_alpina?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesrechnungshof, Bonn | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/liegenschaften/liegenschaft/bundesrechnungshof
Museum der 1000 Orte
-
Category:Soldanella – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Soldanella?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Charles Crodel: o. T. (Säulenverkleidung), 1954 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/o-t-saulenverkleidung
Zu den wenigen Neubaumaßnahmen der Regierung in den fünfziger Jahren gehörten das Auswärtige Amt und das vom Architekten Josef Trimborn entworfene, angrenzende Bundesministerium für das Post- und Fern...
-
Duden | Sold | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Sold
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Sold' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.