163 Ergebnisse für: soldatischer
-
Hans Bachofner (15.08.1931 - 29.09.2012) - Schweizerzeit
http://www.schweizerzeit.ch/cms/index.php?page=/news/hans_bachofner_15081931_29092012-800
Hans Bachofner, der Schweiz bedeutendster sicherheitspolitischer Stratege der letzten Jahrzehnte, ist tot. Er verbat sich die Veröffentlichung eines Lebenslaufs. «Servir et disparaître» war Divisionär Hans Bachofners soldatischer Leitspruch –
-
Erlass zur Neufassung des Erlasses über die Stiftung des Ehrenzeichens der Bundeswehr vom 13. August 2008
https://web.archive.org/web/20160304091612/http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_13082008_017025.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soldaten im Nachkrieg: Historische Deutungskonflikte und westdeutsche ... - Jörg Echternkamp - Google Books
https://books.google.de/books?id=TOLmBQAAQBAJ&pg=PA175
Wie prägte der Zweite Weltkrieg das Verhältnis der Westdeutschen zum Militär in der formativen Phase der Bundesrepublik? Jörg Echternkamp nutzt das heuristische Instrument der "kollektiven Repräsentationen" (Chartier), um drei Themenkomplexe zu…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=135&url_tabelle=tab_websegmente
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Soldat und Kriegerslebnis: Deutsche militärische Erinnerungsliteratur (1945 ... - Rolf Düsterberg - Google Books
https://books.google.de/books?id=HydnAAAAMAAJ
Gegenstand sind die grosstenteils in Westdeutschland zwischen 1945 und 1961 publizierten 216 Kriegserinnerungen ehemaliger deutscher Kombattanten des Zweiten Weltkriegs. Ziel ist es, die darin formulierten Positionen u.a. zum Nationalsozialismus und zum…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=135&url_tabelle=tab_webs
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Domi militiae: die religiöse Konstruktion des Krieges in Rom - Jörg Rüpke - Google Books
https://books.google.de/books?id=eHRwxCf9DfMC&pg=PA258&dq=Interpretatio+Gallica#v=onepage
Krieg und Religion - Fundament r mischer Politik - bilden die Brennpunkte dieser Arbeit. Fragen nach dem Charakter soldatischer Religion, nach deren Funktionalisierung durch die Fuehrungsschicht, vor allem aber die Bestimmung des sich wandelnden Ortes von…
-
Soldaten im Nachkrieg: Historische Deutungskonflikte und westdeutsche ... - Jörg Echternkamp - Google Books
https://books.google.de/books?id=TOLmBQAAQBAJ&pg=PA310&lpg=PA310&dq=F%C3%BChrerbefehl+vom+23.+August+1944&source=bl&ots=J_iGuLCT
Wie prägte der Zweite Weltkrieg das Verhältnis der Westdeutschen zum Militär in der formativen Phase der Bundesrepublik? Jörg Echternkamp nutzt das heuristische Instrument der "kollektiven Repräsentationen" (Chartier), um drei Themenkomplexe zu…
-
Domi militiae: die religiöse Konstruktion des Krieges in Rom - Jörg Rüpke - Google Books
https://books.google.de/books?id=eHRwxCf9DfMC&pg=PA70&dq=evocatio#v=onepage
Krieg und Religion - Fundament r mischer Politik - bilden die Brennpunkte dieser Arbeit. Fragen nach dem Charakter soldatischer Religion, nach deren Funktionalisierung durch die Fuehrungsschicht, vor allem aber die Bestimmung des sich wandelnden Ortes von…
-
Domi militiae: die religiöse Konstruktion des Krieges in Rom - Jörg Rüpke - Google Books
http://books.google.de/books?id=eHRwxCf9DfMC&pg=PA29&dq=Sakrallandschaft&lr=&as_brr=3
Krieg und Religion - Fundament r mischer Politik - bilden die Brennpunkte dieser Arbeit. Fragen nach dem Charakter soldatischer Religion, nach deren Funktionalisierung durch die Fuehrungsschicht, vor allem aber die Bestimmung des sich wandelnden Ortes von…