84 Ergebnisse für: solschenizyns

  • Thumbnail
    http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/mehr_kultur/78222_Von-der-Wahrheit-zur-Wunderlichkeit.html

    Alexander Solschenizyns Kampf gegen den Kommunismus. | Das "Schwert in Gottes Hand". | Vorwurf des Antisemitismus. | Moskau/Wien. Dissident...

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/dx/1998/12/10/a0236.1/text.ges,1

    Ein Dämon trieb Alexandr Solschenizyn ins Gefängnis und ließ ihn auch später in seinem erfolgreichen Schriftstellerleben nicht in Ruhe. Einige Knoten im biographischen Gewand des großen Literaten. Morgen wird Alexandr Solschenizyn 80 Jahre alt  ■ Von Oleg…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/geschichte/article123330246/Solschenizyns-Archipel-Gulag-ist-hochaktuell.html

    Am 28. Dezember 1973 erschien „Der Archipel Gulag“ von Alexander Solschenizyn. Das Buch machte die sowjetische Lagerhölle weltweit bekannt. Seine Aktualität zeigen die jüngsten Entlassungen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/article7K87E-1.463769

    In Moskau ist vor kurzem der erste Teil von Alexander Solschenizyns neuem zweibändigem Werk «Zweihundert Jahre zusammen. 1795- 1995» erschienen. Solschenizyn untersucht darin die wechselvolle Geschichte der Juden in Russland im 19. Jahrhundert bis 1916.…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article130421686/So-ruiniert-Putin-das-Gedenken-an-den-Gulag.html

    Perm 36 ist die einzige Erinnerungsstätte für die Millionen Insassen des Lagersystems der 1920er- bis 1950er-Jahre und deshalb im Kreml unbeliebt. Jetzt wurde der Trägerverein ausgebootet.

  • Thumbnail
    http://www.cicero.de/weltb%C3%BChne/was-macht-alexander-solschenizyn/37907

    Der „Archipel GULag“ machte Alexander Solschenizyn zum weltberühmten Kritiker des Sowjetregimes. Doch im heutigen Russland ist die Stimme des Dichters nicht mehr gefragt. Eine Spurensuche

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/solschenizyn/-/id=660374/did=22718350/nid=660374/3a079w/

    "Archipel Gulag" über das sowjetische Lagersystem schockierte Anfang der 70er die Linke in Westeuropa. Sein Plädoyer für Selbstbeschränkung könnten heute neu gelesen werden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1972/31/solschenizyn-august-vierzehn

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/literatur/solschenizyn-portraet-mit-seinem-spaetwerk-konnte-der-westen-wenig-anfangen-a-569808.html

    Der russische Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn war einer der herausragenden Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Wie kein anderer setzte er die Macht des literarischen Wortes gegen die sowjetische Tyrannei - dem alten Solschenizyn aber…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print-welt/article402361/Der-Erfinder-des-Samisdat.html

    Alexander Ginsburg trotzte dem Archipel Gulag und siegte



Ähnliche Suchbegriffe