8 Ergebnisse für: sondergewinn
-
Biotest in Dreieich: Verkauf von Geschäftsteilen beschert hohen Gewinn | Dreieich
https://www.op-online.de/region/dreieich/biotest-dreieich-verkauf-geschaeftsteilen-beschert-hohen-gewinn-10119769.html
Dreieich - Sondereinnahmen nach der Übernahme durch Chinesen haben dem Biotechkonzern Biotest einen Gewinnsprung beschert. Im ersten Halbjahr schoss der Überschuss auf fast 186 Millionen Euro hoch, wie das im SDax notierte Unternehmen
-
Stada: Bain Capital, Cinven gelingt Kauf der Pharmafirma, Aktie haussiert - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/stada-bain-capital-und-cinven-gelingt-kauf-a-1163470.html
Den Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven ist der Kauf des Pharmaherstellers Stada (Grippostad, Ladival) geglückt. Ihnen seien mehr als die 63 Prozent der Aktien des MDax-Konzerns angeboten worden, die sie als Mindestschwelle für die Umsetzung...
-
Die NZZ erklärt die Vollgeld-Initiative | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/notration-fuer-die-stimmbuerger-ld.1367738
Der Abstimmungskampf zur Vollgeld-Initiative wird diese Woche lanciert. Die Vorlage ist auch ein Test für die direkte Demokratie. Hier elf Fragen und Antworten als Denkhilfe für die Stimmbürger.
-
Stuttgart 21: Bahn: S 21 erreicht Wirtschaftlichkeit nicht mehr - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-bahn-s-21-erreicht-wirtschaftlichkeit-nicht-mehr.e8a1fa54-ed1b-4c28-869e-d811518d2afc.html
Im Verkehrsausschuss des Bundestags mussten sich die Bahnspitze und Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hinter verschlossenen Türen in Berlin kritischen Fragen stellen. Vor allem die vorgestellte Wirtschaftlichkeitsrechnung sorgte für Ärger.
-
Stuttgart 21: Bahn: S 21 erreicht Wirtschaftlichkeit nicht mehr - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-bahn-s-21-erreicht-wirtschaftlichkeit-nicht-mehr.e8a1fa54-ed1b-4c28-869e-d
Im Verkehrsausschuss des Bundestags mussten sich die Bahnspitze und Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hinter verschlossenen Türen in Berlin kritischen Fragen stellen. Vor allem die vorgestellte Wirtschaftlichkeitsrechnung sorgte für Ärger.
-
RIS - Einkommensteuergesetz 1988 § 37 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40105837
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressekonferenz zur Opel-Übernahme: PSA-Chef will 1,7 Milliarden Euro einsparen - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/pressekonferenz-zur-opel-uebernahme-pressekonferenz-zur-opel-uebernahme-psa-chef-will
Die Entscheidung ist gefallen: Opel wird vom französischen PSA-Konzern übernommen. Details der Transaktion gab PSA-Chef Carlos Tavares am Montagvormittag auf einer Pressekonferenz bekannt. FOCUS Online dokumentiert das Ticker-Protokoll.
-
DA 3/2012 – Fäßler: Zwischen "Störfreimachung" und Rückkehr zum Tagesgeschäft
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/126613/deutsch-deutsche-wirtschaftsbeziehungen?p=all
Eigentlich war nach dem Mauerbau mit negativen Auswirkungen für den deutsch-deutschen Handel zu rechnen. Aber abgesehen von kurzfristigen Irritationen kehrte man rasch zum Tagesgeschäft zurück.