Meintest du:
Sonnengarten17 Ergebnisse für: sonnengürtel
-
Ägypten plant größtes Solarkraftwerk der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/aegypten-plant-groesstes-solarkraftwerk-der-welt-a-1191169.html
Fast jeden Tag scheint in Ägypten die Sonne, Solarzellen laufen auf Hochtouren. Der Staat setzt massiv auf Ökostrom - auch mit deutscher Hilfe.
-
Solarthermisches Kraftwerk in Andalusien: Sonnenstrom für Tag und Nacht - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=wu&dig=2007/11/23/a0096&cHash=3ef814e3daad56baa8db3db38a2112f1
Das größte solarthermische Kraftwerk der Welt: "Andasol" soll eine halbe Million Menschen mit Strom versorgen - dank moderner Technik auch nachts und im Winter.
-
Rostgürtel - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=Rostg%C3%BCrtel&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Solarstrom aus der Wüste statt Wüste in Deutschland: Erneuerbare Energien im transeuropäischen Verbund
http://www.solarserver.de/solarmagazin/solar-report_0207.html
Die Trans-Mediterranean Renewable Energy Cooperation (TREC) hat eine Lösung entwickelt, mit der unser Strom in Zukunft auch aus der Wüste kommen soll. TREC, gegründet im September 2003, erarbeitete ein umfassendes Konzept zur solaren Energieversorgung,…
-
Solarstrom für Deutschland aus Afrika | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/2/140504
Ein Konsortium unter Führung der Münchner Rück will 400 Milliarden Euro in Solaranlagen in Afrika investieren
-
Vom schönen Traum zum bösen Trauma | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/16/vom-schoenen-traum-zum-boesen-trauma
Hessen-Wahl: Das rot-grüne Modell ist zerschellt – und Helmut Kohl gesichert
-
Solarturmkraftwerk in Jülich - eine Verschwendung von Mitteln! - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
http://www.sfv.de/lokal/mails/wvf/solartur.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parabolrinnenkraftwerk ?Nevada Solar One? geht ans Netz - PresseEcho.de
https://web.archive.org/web/20070926223518/http://www.presseecho.de/umwelttechnik/PB112737.htm
Parabolrinnenkraftwerk ?Nevada Solar One? geht ans Netz / umwelttechnik,Energie-,Umwelttechnik - PresseEcho.de, News, nachrichten, nachricht, presse, pressemeldung, pressemeldungen, presseinformation, presseinformationen, presseecho, pressemitteilung,…
-
Strom aus der Sahara: Sonnenenergie aus deutscher Hand | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/26/solarstrom
Für 400 Milliarden Euro will ein Konsortium in der Sahara Solarkraftwerke bauen. Neu ist die Idee nicht. Das Know-how kommt seit den achtziger Jahren aus Deutschland
-
Netzwerk Kraftwerkstechnik NRW der EnergieAgentur.NRW
http://www.energieagentur.nrw.de/kraftwerkstechnik/page.asp?RubrikID=7184
Keine Beschreibung vorhanden.