54 Ergebnisse für: sonntagssegler
-
Allheilmittel für Böden und Klima?: Pflanzenkohle als Retter - taz.de
http://www.taz.de/!5557002/
Der Weltklimarat sieht die Pyrolyse von Pflanzen zu Kohle als aussichtsreiche Technologie, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen.
-
BDS-Aktivisten stören Pop Kultur Festival: Autoritär und herrisch - taz.de
https://taz.de/BDS-Aktivisten-stoeren-Pop-Kultur-Festival/!5528677/
Bei der Eröffnung des Pop Kultur Festivals in Berlin wähnte man sich im absurden Theater. Anti-Israel-Aktivisten traten martialisch auf.
-
Muslimischer Theologe an Hamburger Uni: Nachspiel wegen Israel-Kritik - taz.de
https://www.taz.de/!5378116/
Der südafrikanische Theologe Farid Esack war Gastprofessor in Hamburg. Jetzt stehen die Hochschule und der Senat deshalb unter Druck.
-
Ermittlungen gegen Amokläufer David S.: „Türken auslöschen.docx“ - taz.de
http://www.taz.de/!5415932/
Er malte Hakenkreuze und sprach von „ausländischen Untermenschen“. Trieben den Amokläufer von München tatsächlich nur persönliche Motive?
-
Buch über digitale Wirtschaft: Alle auf der Plattform - taz.de
https://www.taz.de/!5385991/
Smart Economy, Digitalisierung, Industrie 4.0: Nick Srnicek untersucht den „Platform Capitalism“ und entdeckt die Krise des Kapitalismus.
-
Datenaffäre um Facebook: Abmahnung für Mark Zuckerberg - taz.de
http://www.taz.de/!5497876/
Datenschützer nehmen dem Facebook-Chef die Beschwichtigungen nicht ab. In den USA muss er sich vor dem Senat rechtfertigen.
-
DDR-Subkultur in Cottbus: Die Sehnsucht nach Öffnung - taz.de
http://www.taz.de/!5488438/
Mit den Künstlerbüchern von Gabriele Stötzer erinnert das Museum im Dieselkraftwerk Cottbus an ein Kapitel der DDR-Subkultur.
-
Deutsche Afrikapolitik: Die Grenzen erlaubter Kritik - taz.de
http://www.taz.de/!5575963/
Parlamentarier mehrerer Bundestagsfraktionen fordern Aufklärung in der Kontroverse um den Afrikabeauftragten Günter Nooke.
-
Degrowth-Konferenz in Malmö: Sie wollen Schweden schrumpfen - taz.de
https://www.taz.de/!5525873/
Jedes Jahr werden die Ressourcen der Erde schneller aufgebraucht. In Malmö diskutieren Aktivisten über Alternativen zum Wirtschaftswachstum.
-
Reaktor Neckarwestheim 2: Rohre im AKW schwächeln - taz.de
http://www.taz.de/Reaktor-Neckarwestheim-2/!5541066/
Eine Anti-Atom-Organisation warnt vor unterschätzten Risiken. Die Wandstärken im Meiler sind offenbar um bis zu 91 Prozent reduziert.