14 Ergebnisse für: sorgenstadt
-
Jürgen Ude wird neuer Wirtschaftsstaatssekretär - WELT
https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article160012455/Juergen-Ude-wird-neuer-Wirtschaftsstaatssekretaer.html
Jürgen Ude wird neuer Wirtschaftsstaatssekretär
-
Studie: Baby-Mangel gefährdet den Aufschwung - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article920324/Baby-Mangel-gefaehrdet-den-Aufschwung.html
Das Institut für Wirtschaft (IW) weist in einer Studie nach, dass das Wirtschaftswachstum der EU gegenüber dem der USA zurückfällt - aufgrund der niedrigeren Geburtenrate. Familienministerin von der Leyen will das ändern.
-
Fußball: Jahrhundert-Spielerin Heidi Mohr gestorben - WELT
https://www.welt.de/newsticker/sport-news/article188492539/Fussball-Medien-Jahrhundert-Spielerin-Heidi-Mohr-gestorben.html
Jahrhundert-Spielerin Heidi Mohr gestorben
-
Hilfe für Mitarbeiter: Arbeitsagentur richtet Außenstelle bei Quelle ein - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article4924428/Arbeitsagentur-richtet-Aussenstelle-bei-Quelle-ein.html
Nach dem Aus für das Versandhaus Quelle hat die Bundesagentur für Arbeit den betroffenen Mitarbeitern rasche Hilfe zugesichert. Um dem Ansturm tausender, bald arbeitsloser Angestellter gerecht zu werden, soll im Quelle-Versandhaus in Nürnberg eigens eine…
-
World Vision Studie: Angst vor Arbeitslosigkeit der Eltern belastet Kinder - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article7871799/Angst-vor-Arbeitslosigkeit-der-Eltern-belastet-Kinder.html
Furcht vor Jobverlust setzt nicht nur Arbeitnehmer unter Druck. Eine Studie bestätigt eine starke Belastung der Kinder in Deutschland.
-
Deutsches Maritimes Zentrum: Die Denkfabrik für die maritime Wirtschaft - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article176728473/Deutsches-Maritimes-Zentrum-Die-Denkfabrik-fuer-die-maritime-Wirtschaft.html
Werften, Reeder und Häfen schauen aus verschiedenen Perspektiven auf die Herausforderungen der Branche. Das Deutsche Maritime Zentrum soll ihnen helfen, innovativer und schlagkräftiger zu werden.
-
Innovationen: Und wer hat's erfunden? Die Berliner! - WELT
http://www.welt.de/regionales/berlin/article106264957/Und-wer-hats-erfunden-Die-Berliner.html
Die Currywurst ist nicht die einzige Innovation aus der Hauptstadt. Auch Kondom, Pappteller, Ohropax und Faxgerät entstanden hier. Ein Buch widmet sich jetzt den Berliner Erfindungen von A bis Z.
-
Ortsbesuch: Bei Quelle lächelt nur noch Madeleine Schickedanz - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article4925953/Bei-Quelle-laechelt-nur-noch-Madeleine-Schickedanz.html
Quelle ist am Ende. Im Hauptgebäude in Nürnberg werden die Waren verramscht. Wenige Kilometer weiter befürchtet die Stadt Fürth einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um über fünf Prozent durch die Pleite. Bei den Mitarbeitern herrscht pure Verzweiflung – ein…
-
World Vision Studie: Angst vor Arbeitslosigkeit der Eltern belastet Kinder - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article7871799/Angst-vor-Arbeitslosigkeit-der-Eltern-belastet-Kinder.html
Furcht vor Jobverlust setzt nicht nur Arbeitnehmer unter Druck. Eine Studie bestätigt eine starke Belastung der Kinder in Deutschland.
-
Nationalsozialismus-Debatte: NS-Mythen, an die Deutsche immer noch glauben - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1282653/NS-Mythen-an-die-Deutsche-immer-noch-glauben.html
Eva Hermans Äußerungen haben die Debatte neu befeuert: Hatte das "Dritte Reich" gute Seiten? Jeder vierte Deutsche meint "Ja" - ein Irrglaube. Historiker Wolfgang Benz erklärt, warum während des Nationalsozialismus weder die Frauen besser gestellt waren,…