20 Ergebnisse für: sortenlisten

  • Thumbnail
    http://www.kv-gartenbau-coburg.de/presse/2011/jan2011_bedelreiser.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.schmid-gartenpflanzen.de/rosen/sorten/rose.php/Moderne%20Strauchrosen/Juliana%20von%20Stolberg/

    Juliana von Stolberg, Rose: bei Schmid Gartenpflanzen online bestellen. ✓ 6,90 € Versand ✓ kräftige Pflanzen mit mehreren Trieben ✓ sorgfältige Verpackung

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160719143509/http://www.agroscope.admin.ch/forschung/05698/05706/index.html?lang=de

    Der Pflanzenschutz steht im Mittelpunkt einer wettbewerbsfähigen und qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Produktion. Zahlreiche Organismen wie Erreger, Schädlinge oder Unkräuter können die Entwicklung von Ackerkulturen beeinträchtigen.

  • Thumbnail
    http://www.bioaktuell.ch/de/pflanzenbau/obstbau/beerenanbau/rutenkrankheit-himbeeren.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170102000754/https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/ueber-uns/forschungsbereiche/pflanze

    Der Pflanzenschutz steht im Mittelpunkt einer wettbewerbsfähigen und qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Produktion. Zahlreiche Organismen wie Erreger, Schädlinge oder Unkräuter können die Entwicklung von Ackerkulturen beeinträchtigen.

  • Thumbnail
    https://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Pflanzenbau/Saatgut/_Texte/Saatgutrecht.html

    Auf Grundlage der EG-Saatgutrichtlinien regeln das Saatgutverkehrsgesetz (SaatG) und die dazu erlassenen Verordnungen die Zulassung von Pflanzensorten sowie die Anerkennung und das Inverkehrbringen von Saat- und Pflanzgut.

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221610-5184%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110809182304/http://www.agroscope.admin.ch/forschung/00226/index.html?lang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170102000754/https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/ueber-uns/forschungsbereiche/pflanzenschutz-ackerbau-weinbau-oenologie.html

    Der Pflanzenschutz steht im Mittelpunkt einer wettbewerbsfähigen und qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Produktion. Zahlreiche Organismen wie Erreger, Schädlinge oder Unkräuter können die Entwicklung von Ackerkulturen beeinträchtigen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090511013352/http://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/pflanzenschutz/schadorganismen-im-obst

    Befallene Früchte werden braun, zuweilen matt und stellenweise weich. Sie weisen einen im Innern verschiebbaren Kern auf. In dessen Nähe befindet sich die Made. Betroffene Früchte faulen häufig am BauDie Überwinterung der Tiere erfolgt im Puppenstadium im…



Ähnliche Suchbegriffe