Meintest du:
Sowjetterrors6 Ergebnisse für: sowjetterror
-
Schriftstellerin Magdalena Tulli: "Nur im Unglück sind wir geeint" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/nur-im-unglueck-sind-wir-geeint/
Noch herrsche Staatstrauer, Kritik an den tödlich verunglückten Präsidenten Kaczynski werde deshalb nicht laut geäußert, sagt die polnische Schriftstellerin Magdalena Tulli.
-
Jenseits von Schuld und Sühne | NZZ
https://www.nzz.ch/article73KLK-1.456429
Die öffentliche Beschäftigung mit der Shoah war kaum je so intensiv wie im vergangenen Jahrzehnt. Im Vergleich dazu fällt das Echo auf den Gulag geringer aus. Wer den vielfachen Gründen für die auseinander laufende Rezeption beider Grossverbrechen…
-
Der rote Holocaust | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/48/Der_rote_Holocaust/komplettansicht
Interview mit dem französischen Historiker Stéphane Courtois, dem Herausgeber des "Schwarzbuches"
-
Weitere Veranstaltungen des Arbeitsbereichs Minderheitengeschichte und Bürgerrechte in Europa
http://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/histsem/forschung/Arbeitsbereich_MBE_WeitereVeranstaltungen.html
Weitere Veranstaltungen des Arbeitsbereichs Minderheitengeschichte und Bürgerrechte in Europa
-
Die baltischen Länder und ihr Exil am Beispiel Lettlands | OST-WEST Europäische Perspektiven
http://www.owep.de/artikel/516/baltischen-laender-und-ihr-exil-am-beispiel-lettlands
Die Zeitschrift für Mittel- und Osteuropa
-
Deportation vor 60 Jahren war völkerrechtliches Kriegsverbrechen - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/3860-deportation-vor-60-jahren-war.html
Spricht oder schreibt man in der Bundesrepublik Deutschland über Verschleppung von Deutschen zu Zwangsarbeit in die Sowjetunion am Ende des Zweiten Weltkrieges, gerät man nicht selten in Verdacht, diese Aktion gegen Verbrechen des nationalsozialistischen…