Meintest du:
Sozialtypen21 Ergebnisse für: sozialtypus
-
Cyber-Attacken: Der "Hacktivist" – Wutbürger des Internets - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article13413502/Der-Hacktivist-Wutbuerger-des-Internets.html
Gibt es Cyber-Attacken für den guten Zweck? Eine junge Szene behauptet das. Wir erleben gerade die Geburt eines neuen Sozialtypus: Der "Hacktivist" ist da.
-
Henry Ford: Amerikanischer Antisemitismus und der Klassenkampf
http://dancing.scootback.de/henryFord.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prekarität und Prekariat - Signalwörter neuer sozialer Ungleichheiten | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31024/prekaritaet-und-prekariat-signalwoerter-neuer-sozialer-ungleichheiten?p=all
Veränderungen der Arbeitswelt haben neue soziale Ungleichheiten zur Folge: Prekarität und Prekariat. Damit im Zusammenhang stehen Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der politischen Gestaltung des Sozialen.
-
-
Sharon Springer Berman, Robert Pulcini: American Splendor (USA 2003)
http://www.jump-cut.de/filmkritik-americansplendorek.html
Aki Kaurismäki: Der Mann ohne Vergangenheit (Finnland 2002)
-
Soziale Kampfeinheiten - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/12/20/a0275
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: V. Stalmann: Reichskanzler Hohenlohe-Schillingsfürst | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-1-188
Rezension zu / Review of: Stalmann, Volker: : Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1819-1901. Ein deutscher Reichskanzler
-
Endgegner: Der Stärkste kommt immer zum Schluss - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1577559/Der-Staerkste-kommt-immer-zum-Schluss.html
In Videospielen ist er die letzte Hürde: der Endgegner. Erst wer ihn besiegt hat, kommt in den Genuss der Endsequenz, also der Belohnung für tageslanges Spielen. Die Bedeutung des Endgegners hat die Psyche einer ganzen Generation geprägt – und geht über…
-
Rezension zu: J. Jurt: Frankreichs engagierte Intellektuelle | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-4-079
Rezension zu / Review of: Jurt, Joseph: : Frankreichs engagierte Intellektuelle. Von Zola bis Bourdieu
-
Möllinger sr., David [MennLex V]
http://www.mennlex.de/doku.php?id=art:moellinger_sr._david
Keine Beschreibung vorhanden.