14 Ergebnisse für: spähliste
-
BND-Affäre: Sonderermittler darf Abgeordneten nichts vorenthalten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-06/bnd-affaere-nsa-untersuchungsausschuss-ermittlungsbeauftragter
Wer bekommt die NSA-Spähliste zu sehen? Ein Beauftragter des Parlaments müsste sie den Abgeordneten zeigen, urteilt ein Gutachten des Bundestags, das der ZEIT vorliegt.
-
Spionageaffäre - NSA-Spähliste bleibt unter Verschluss - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/spionageaffaere-regierung-will-bundestag-nsa-spaehliste-vorenthalten-1.2513253
Das Kanzleramt will die Suchbegriffe geheim halten, mit denen der BND für den US-Geheimdienst NSA spioniert hat.
-
Bericht: Kanzleramt will Mittelsmann: Bundestag soll NSA-Spähliste nicht sehen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Bundestag-soll-NSA-Spaehliste-nicht-sehen-article15267046.html
Der Bundestag und seine Gremien sollen die umstrittene NSA-Spähliste offenbar nicht zu Gesicht bekommen. Stattdessen wünscht sich das Kanzleramt einen Mittelsmann, der den Ausschüssen berichtet. Wer ihn ernennt, soll auch schon klar sein.
-
NSA-Skandal: Obama wusste angeblich von der Abhöraktion gegen Merkel
http://www.tagesspiegel.de/politik/lauschangriff-auf-die-kanzlerin-obama-war-angeblich-ueber-die-abhoeraktion-im-bilde/8989948.h
Offenbar steht das Mobiltelefon der Kanzlerin bereits seit 2002 auf der Spähliste der NSA. US-Präsident Barack Obama beteuert, nichts davon gewusst zu haben - doch laut einem Zeitungsbericht ist genau das Gegenteil der Fall: Obama soll 2010 von der NSA…
-
NSA und BND - Ein schlechter Witz der Bundesregierung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nsa-und-bnd-ein-schlechter-witz-der-bundesregierung-1.2512442
Die Regierung will selbst bestimmen, wer die parlamentarischen Kontrollrechte in Sachen BND und NSA wahrnimmt.
-
Lammert fordert Selbstbestimmung des Bundestags bei NSA-Spähliste - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/lammert-fordert-selbstbestimmung-des-bundestags-bei-nsa-spaehliste-a-1038544.html
In der NSA-Affäre spricht sich Bundestagspräsident Lammert gegen einen von der Regierung bestellten Ermittlungsbeauftragten aus. Im SPIEGEL beharrt er: Das Parlament soll selbst festlegen, wer die Selektorenliste prüft.
-
NSA-Skandal: Obama wusste angeblich von der Abhöraktion gegen Merkel
http://www.tagesspiegel.de/politik/lauschangriff-auf-die-kanzlerin-obama-war-angeblich-ueber-die-abhoeraktion-im-bilde/8989948.html
Offenbar steht das Mobiltelefon der Kanzlerin bereits seit 2002 auf der Spähliste der NSA. US-Präsident Barack Obama beteuert, nichts davon gewusst zu haben - doch laut einem Zeitungsbericht ist genau das Gegenteil der Fall: Obama soll 2010 von der NSA…
-
Geheimdienste: SPD-Spitze für Weitergabe der NSA-Liste | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/news/2015-05/16/geheimdienste-fahimi-gegenueber-den-usa-nicht-unterwuerfig-sein-16111807
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Medien: Neuer Chefredakteur des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags | shz.de
https://web.archive.org/web/20150518082133/http://www.shz.de/nachrichten/newsticker-nord/neuer-chefredakteur-des-schleswig-holsteinischen-zeitungsverlags-id8469886.html
Der neue Chefredakteur des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages (sh:z), Stefan Hans Kläsener, hat sein Amt in Flensburg angetreten. Wie ... Hier weiterlesen!
-
BND: Die Deutschen spähten Unis aus – und Firma von Hannes Androsch | PROFIL.at
https://www.profil.at/oesterreich/bnd-affaere-deutschen-unis-firma-hannes-androsch-10148301
In der „Selektoren“-Datei des Bundesnachrichtendienstes finden sich auch Anschlüsse von Uni-Standorten in Wien, Graz, Krems, Leoben und Salzburg – und ein Fax-Anschluss, der zum früheren Finanzminister Österreichs führt.