Meintest du:
Späthöfischen345 Ergebnisse für: spätrömischen
-
Rezension zu: S. Schmidt-Hofner: Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-3-094
Rezension zu / Review of: Schmidt-Hofner, Sebastian: : Reagieren und Gestalten. Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers am Beispiel der Gesetzgebung Valentinians I.
-
Bernkastel-Kues: Erstes römisches Kastell an der Mosel entdeckt - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article106569731/Erstes-roemisches-Kastell-an-der-Mosel-entdeckt.html
Bei der Routine-Sanierung einer mittelalterlichen Burg bei Bernkastel-Kues stießen Forscher auf die massiven Reste einer spätrömischen Festung. Sie war Teil der Logistik der Kaiserstadt Trier.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Reagieren und Gestalten - Ausgabe 9 (2009), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2009/03/15068.html
Rezension über Sebastian Schmidt-Hofner: Reagieren und Gestalten. Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers am Beispiel der Gesetzgebung Valentinians I. (= Vestigia. Beiträge zur Alten Geschichte; Bd. 58), München: C.H.Beck 2008, 398 S., ISBN…
-
protochronismus - Google-Suche
http://www.google.com/books?as_q=protochronismus&num=10&hl=de&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_brr=3&as_pt=ALLTYPES&lr=&as_vt=&as_auth=&as_pub=&as_drrb_is=q&as_minm_is=0&as_miny_is=&as_maxm_is=0&as_maxy_is=&as_isbn=&as_issn=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
protochronismus - Google-Suche
http://www.google.com/books?as_q=protochronismus&num=10&hl=de&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_brr=3&as_pt=ALLTYPES&lr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HEIDI: Keller, Erwin: Die spätrömischen Grabfunde in Südbayern
http://katalog.ub.uni-heidelberg.de/cgi-bin/titel.cgi?katkey=1312052
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römische Pfahlbrücke über den Rhein bei Koblenz | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-100370-20140819-6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Habitus barbarus: Kleidung und Repräsentation spätantiker Eliten im 4. und 5 ... - Philipp von Rummel - Google Books
http://books.google.de/books?id=anFjYKZkOj8C
Der spätantike habitus barbarus ist kein Phänomen, das nur mit dem Eindringen völkerwanderungszeitlicher Stämme mitsamt ihrer jeweils charakteristischen Kleidung in das römische Reich zu erklären wäre. Die detaillierte Analyse von Schriftquellen, Bildern…
-
Spätrömisches Grenzkastell Caelius Mons/Kellmünz a. d. Iller (Bayern) - Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie - LMU München
http://www.vfp-archaeologie.uni-muenchen.de/forschung/provinzial/kellmuenz/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römisches Grenzkastell Submuntorium/Burghöfe a. d. Donau (Bayern) - Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie - LMU München
http://www.vfp-archaeologie.uni-muenchen.de/forschung/provinzial/abgprov/burghoefe/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.