9 Ergebnisse für: spalenring

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/09-gotthelf.html

    Das Quartier gehört flächenmässig zu den kleinen Wohnvierteln. An den Schützenmattpark angrenzend, zieht es sich nordwärts bis zur Ahorn- und zur Allschwilerstrasse. Im Westen stösst es an den Gemeindebann von Allschwil.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20090525025104/http://www.phil.uni-passau.de/historiker/Schwarz/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/03-am-ring.html

    Das Wohnviertel mit dem etwas sonderbar klingenden Namen «Am Ring» schmiegt sich wie ein Gürtel (dies übrigens sein früherer Name) um den westlichen Bereich der Altstadt, der ehemaligen äusseren Stadtmauer.

  • Thumbnail
    http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/08-bachletten.html

    Das Wohnviertel hat seinen Namen vermutlich von den zahlreichen Bächen und den Lehmvorkommen erhalten. Es erstreckt sich vom Birsigtal nordwestwärts bis an die Grenze zu den beiden Baselbieter Gemeinden Allschwil und Binningen.

  • Thumbnail
    https://duw.unibas.ch/de/forschungsgruppen/integrative-biologie/ipnaintegrativepraehistorisch-naturwissenschaftlichearchaeologie/team/reynaud-nicole/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://duw.unibas.ch/de/forschungsgruppen/integrative-biologie/ipnaintegrativepraehistorisch-naturwissenschaftlichearchaeologie

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?q=els%C3%A4sserbahn&hl=de&lr=&prmdo=1&noj=1&tbs=lr:all&tbm=bks&aq=f&aqi=&aql=&oq=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aspies.de/adressen.php?category=3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.akgeoarchaeologie.de/mitglieder-new

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe