9 Ergebnisse für: sparvorgabe
-
Volksabstimmung vom 7. Juni 1998 - Erste Vorlage: Haushaltsziel 2001: Verschuldung stoppen
https://web.archive.org/web/20040531150611/http://www.admin.ch/ch/d/pore/va/19980607/explic/d-pp0607.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDF-Mitarbeiter planen Demo gegen Stellenabbau - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/39247/zdfmitarbeiter_planen_demo_gegen_stellenabbau/
75 Millionen Euro muss das ZDF im Personalbereich sparen. Für Mittwoch haben DJV und Verdi nun zu einer Demonstration auf dem Lerchenberg aufgerufen. In vielen Fällen sei von einem "existenziellen Ausmaß" die Rede.
-
Polizei Flensburg: Der große Wert des Dorf-Sheriffs im Viertel | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-grosse-wert-des-dorf-sheriffs-im-viertel-id7080826.html
Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner informierte sich über die Arbeit der Polizeistation Mürwik-Fruerlund.
-
Kim Ry Andersen zum 70. - Wie ein Däne Dresdens Musikfestspiele prägte – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Kultur/Kultur-News/Wie-ein-Daene-Dresdens-Musikfestspiele-praegte
1994 kam mit Kim Ry Andersen ein Däne nach Dresden, der in den Folgejahren bis 2012 mit beeindruckender Kontinuität die Musikfestspiele als Verwaltungsdirektor und stellvertretender Intendant mitgestalten sollte. Am 15. Februar wird er 70, einer seiner…
-
Sparkurs bei T-Systems: Mitarbeiter sollen weniger reisen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/netzwerke/tk-netze/1895879/
Mit der Anschaltung von acht Cisco-Videokonferenz-Anlagen vom Typ TelePresence will die Telekom-Tochter T-Systems ihre Reisekosten um zehn Prozent senken.
-
Kalte Steine - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article106235496/Kalte-Steine.html
Berlin sei die Stadt der Künstler, so heißt es. Doch die können sich die Mieten gar nicht mehr leisten. Berlin verliert seine Besonderheit, und der Senat schaut gleichgültig zu
-
Gentrifizierung: Die feinen Altbauviertel sind für alle da! - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article106260090/Die-feinen-Altbauviertel-sind-fuer-alle-da.html
Berlin sei die Stadt der Künstler, so heißt es. Doch die können sich die Mieten in den angesagten Lagen gar nicht mehr leisten. Berlin verliert seine Besonderheit, und die Politik schaut zu.
-
-
Interview mit Sparkommissar - Politik - WDR.de
https://web.archive.org/web/20130708072213/http://www1.wdr.de/themen/politik/nideggen120.html
Keine Beschreibung vorhanden.