16 Ergebnisse für: speichergestein
-
EU-Projekt GeORG | Geopotenziale | Rohstoffnutzung
http://www.geopotenziale.org/geopotenziale/resources?lang=1
EU-Projekt GeORG: Geopotenziale des tieferen Untergrundes im Oberrheingraben - Rohstoffnutzung
-
Erdölerkundungsbohrung "Barth 11": Stimulationsarbeiten haben begonnen |
http://www.erdoel-erdgas-deutschland.de/2014/06/17/erdolerkundungsbohrung-barth-11-stimulationsarbeiten-haben-begonnen/
Bereits im Jahr 2011 wurde zwischen den Städten Ribnitz-Damgarten und Barth in der Nähe des Dorfes Saal die Erdölerkundungsbohrung "Barth 11" abgeteuft. Tatsächlich konnte diese in ca. 2.700 Metern Teufe im Staßfurt-Karbonat Erdöl nachweisen. In einem…
-
Erdöl: Entstehung - Energie - Technik - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/natur_technik/energie/erdoel/wissensfrage_erdoel_boom.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fossile Energien
http://www2.ipp.mpg.de/ippcms/ep/ausgaben/ep201404/0414_ccs.html
Erstes kommerzielles CCS-Projekt
-
-
"Unnötiges Vorhaben" - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/hoexter/4618747_Unnoetiges-Vorhaben.html?em_cnt=4618747
Bad Driburg. "Ich persönlich würde mich schleunigst aus dem Staub machen, wenn hier tatsächlich große Mengen Kohlendioxid in den Untergrund verpresst...
-
Landau - Erdöl unter den Weinbergen
http://wayback.archive.org/web/20150427115113/http://heimat-pfalz.de/geowissenschaften/853-landau-erdoel-unter-den-weinbergen.ht
Wer kennt sie nicht, die nickenden Erdölpumpen mitten in den Weinfeldern um Landau? Besonders zahlreich sind sie um Nußdorf, Walsheim, Knöringen und Dammheim zu sehen. Bei ihrem Anblick drängen sich dem Betrachter viele Fragen auf.
-
Die Naturräume Hessens
http://atlas.umwelt.hessen.de/atlas/naturschutz/naturraum/texte/ngl-tn.htm
Die Naturräume Hessens, Die naturräumliche Gliederung von Dr. Otto Klausing, 1988
-
Speichertechnik: Ein Granitblock voller Energie - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrumdirekt.de/artikel/1061069&_z=859070
Pumpspeicherkraftwerke bilden das Rückgrat der Stromnetzstabilität in Deutschland. Nun soll eine revolutionäre Idee ihre Kapazität deutlich erhöhen.
-
Groningen: Gasförderung löst Erdbeben aus - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article148798806/Gasfoerderung-in-Groningen-loest-Erdbeben-aus.html
Gas aus dem Groningen-Feld ist wichtig für Europa. Die gewaltige Fördermenge hat aber Spuren im Untergrund hinterlassen - und ist zum „Sicherheitsrisiko“ für die 600.000 Einwohner der Region geworden.