Meintest du:
Spektroskopische145 Ergebnisse für: spektroskopischen
-
Struktur- und Stoffanalytik mit spektroskopischen Methoden - Wolfgang Bechmann, Joachim Schmidt - Google Books
http://books.google.de/books?id=mOUdOkZrjAgC&pg=PA13&dq=massenspektroskopie+spektroskopie&hl=en&sa=X&ei=K-oYT7_tGIyE-warlsj0CQ&r
Unter der Vielzahl der spektroskopischen Methoden zur Struktur- und Stoffanalytik sind die UV/VIS-, die IR-, die Kernmagnetische Resonanz-Spektroskopie (NMR) und die Massenspektrometrie (MS) die am haufigsten eingesetzten. Das Buch stellt exakt, aber auch…
-
Molekülen bei der Arbeit zusehen • Stabsstelle Presse und Kommunikation • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/tsp/2014/ts_20141004/tagesspiegel-20141004-61-klung-preis/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudolf Holze, Prof. Dr. rer. nat. habil. — Sächsische Akademie der Wissenschaften
http://www.saw-leipzig.de/mitglieder/holzer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, 8. überarb. Auflage 2011 - Manfred Hesse, Herbert Meier - Google Books
https://books.google.de/books?id=AxmTRKjK_MYC&pg=PA33#v=onepage
Diese 8. Auflage des bewährten Standardwerks ist inhaltlich komplett überarbeitet und erweitert und ist dank des neuen, didaktisch aufbereiteten 4-farbigen Layouts mit Daumennavigation noch leichter zu nutzen. Die Referenz seit 1979: - Alle notwendigen…
-
Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, 8. überarb. Auflage 2011 - Manfred Hesse, Herbert Meier - Google Books
https://books.google.de/books?id=AxmTRKjK_MYC&pg=PA34#v=onepage
Diese 8. Auflage des bewährten Standardwerks ist inhaltlich komplett überarbeitet und erweitert und ist dank des neuen, didaktisch aufbereiteten 4-farbigen Layouts mit Daumennavigation noch leichter zu nutzen. Die Referenz seit 1979: - Alle notwendigen…
-
Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie, 8. überarb. Auflage 2011 - Manfred Hesse, Herbert Meier - Google Books
http://books.google.de/books?id=AxmTRKjK_MYC&pg=PA34
Diese 8. Auflage des bewährten Standardwerks ist inhaltlich komplett überarbeitet und erweitert und ist dank des neuen, didaktisch aufbereiteten 4-farbigen Layouts mit Daumennavigation noch leichter zu nutzen. Die Referenz seit 1979: - Alle notwendigen…
-
Theoretische Physik I: Konjugierte Polymere
https://web.archive.org/web/20070711123543/http://www.tu-ilmenau.de/fakmn/Konjugierte-Polymere.4417.0.html
.
-
Info 3 (Energiedispersives Spektrometer (EDX): Funkionsweise/Verfälschungen/Eigenschaften)
http://www.mikroanalytik.de/info3.phtml
Informationen über die Mikroanalyse (ESMA, Mikro-RFA, ...)
-
Material: KRS-5 (Tl(Br-J)) - Korth Kristalle GmbH
http://www.korth.de/index.php/material-detailansicht/items/37.html
Beschreibung des Materials KRS-5 (Tl(Br-J)) von Korth Kristalle mit Datenblättern, und Spektraldiagrammen.
-
Spektroskopie
https://vdf.ch/spektroskopie.html?search=skrabal
Spektroskopie - Spektroskopische Methoden gehören seit Jahrzehnten zu den Standard-Analyseverfahren in der Chemie und in anderen Naturwissenschaften.