45 Ergebnisse für: spießbürgerlich
-
Abspaltung bei den Freiburger Grünen: Dunkle Wolken in grüner Idylle - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/dunkle-wolken-in-gruener-idylle/
Zwei Stadträte verlassen die grüne Fraktion in Freiburg. Die Politik der Partei, die die größte Fraktion im Gemeinderat stellt, sei "spießbürgerlich, arrogant, abgehoben".
-
Was Ausländer über die Deutschen sagen - SZ Magazin
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gesellschaft/deutsche-trauen-sich-nicht-gefuehle-zu-zeigen-81721
25 Jahre nach der Wiedervereinigung fragen sich die Deutschen noch immer, wie sie eigentlich sind. Spießbürgerlich oder unverkrampft? Fremdenfeindlich – oder weltoffen und hilfsbereit? Antworten können am besten die geben, die hier leben, aber keine…
-
ᐅ philisterhaft Synonym | Alle Synonyme - Bedeutungen - Ähnliche Wörter
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/philisterhaft.php
Synonyme für "philisterhaft" ▶ 29 gefundene Synonyme ✓ 3 verschiedene Bedeutungen für philisterhaft ✓ Ähnliches & anderes Wort für philisterhaft ✓
-
Duden | bürgerlich | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/buergerlich
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'bürgerlich' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Mit Bier fing alles an. Hamburgs große Familien - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article616522/Mit-Bier-fing-alles-an-Hamburgs-grosse-Familien.html
Seit 13 Generationen zeichnen sich die Mitglieder der Familie Jencquel als bemerkenswerte Kaufleute aus. Ihr Name hilft, aber er verpflichtet auch
-
Nowhere Boy - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/100922-Nowhere-Boy/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Nowhere Boy" von Sam Taylor-Johnson: „Nowhere Boy" ist ein Biopic über John Lennon – doch wer nun erwartet, die wilde Anfangszeit der Beatles in Hamburg, den Höhepunkt der Beatlemania ode...
-
Was ist dran am "New Kids Turbo"-Hype?: "Versaut euch doch nicht den Abend!" - taz.de
http://www.taz.de/!71005/
Deutschland im Frühling 2011. Ganz Deutschland ist im Neunziger-Proll-Fieber und guckt New Kids Turbo. Ganz Deutschland? Nein, im Kino sitzen nur elf Leute.
-
Porträt: Jeanette Biedermann - Die schon bieder - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/portraet-jeanette-biedermann-die-schon-bieder-1.156582
Abgebrochene Friseurlehre, Bild-Schlagerkönigin und Möchtegern-Rockstar: Bisher las sich Jeanette Biedermanns Karriere wie ein schlechtes Drehbuch. Das ändert sich gerade - vielleicht.
-
Auf der Flucht vor den Kältestrahlen - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article114884416/Auf-der-Flucht-vor-den-Kaeltestrahlen.html
Künstler wider Willen: Die Berliner Galerie Lehman zeigt Polaroids von Horst Ademeit
-
Erklärt: Die Alben der Toten Hosen
http://www.rp-online.de/kultur/musik/erklaert-die-alben-der-toten-hosen-1.570876
Opel-Gang, 1983 Auf dem Debütalbum ist Geschwindigkeit Trumpf: Die Musik wird in zehn Tagen eingespielt und auf dem eigenen Totenkopf-Label veröffentlicht.