Meintest du:
Spitzenreis10 Ergebnisse für: spitzenunis
-
Korruption an US-Eliteunis: Nicht mal rudern können sie - taz.de
http://www.taz.de/Korruption-an-US-Eliteunis/!5580417/
Das FBI hat ein Schmiergeldsystem aufgedeckt, mit dem Sprösslinge reicher Eltern an Spitzenunis unterkamen. Auch Filmstars sind angeklagt.
-
Hermann Horstkotte | Autoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/autoren/H/Hermann_Horstkotte/index.xml
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Hermann Horstkotte auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
-
Christian Thomsen, neuer Präsident der TU Berlin: „Die Uni überzeugen“ - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/christian-thomsen-neuer-praesident-der-tu-berlin-die-uni-ueberzeugen/9311458.html
Der neue TU-Präsident Christian Thomsen spricht im Interview über seine Pläne: Warum er den Numerus Clausus in mehr Fächern als bisher aufheben will und wie die Verwaltung besser werden kann.
-
Sabine Herlitschka: Die wichtigste Frau des Jahres | INDUSTRIEMAGAZIN
https://industriemagazin.at/a/sabine-herlitschka-die-wichtigste-frau-des-jahres
Im Ranking der Top-1000-Manager belegt sie den zehnten, bei der Reihung der 100 wichtigsten Frauen des Jahres den ersten Platz: Infineon-Vorstandsvorsitzende Sabine Herlitschka ist eine der mächtigsten Frauen des Landes.
-
Das Grundgesetz im Bundesrat: Der Bund gewinnt Macht über die Unis - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/das-grundgesetz-im-bundesrat-der-bund-gewinnt-macht-ueber-die-unis/11134534.html
„Wer zahlt, schafft an“: Das Grundgesetz steht vor einer Novelle. Was auf die Hochschulen zukommen könnte
-
Pressemitteilungen | Universität Stuttgart
http://wayback.archive.org/web/20101219062237/http://www.uni-stuttgart.de/aktuelles/presse/2007/103.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fünf Jahre Humboldt-Professuren - Kritikpunkte sind erkennbar, ja offensichtlich - Bildung - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bildung/fuenf-jahre-humboldt-professuren-das-millionen-paket-1.1947165-2
Eine Umfrage der Humboldt-Stiftung unter den Professoren ergab: Die große Mehrheit hat weitere Fördermittel eingeworben, sieben der 34 Professoren haben Preise...
-
Der Präsident, der Forscher und der Wulff - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/11/23/a0202
An der Universität Göttingen soll die weithin sichtbare Parteienforschung „ausgemerzt“ werden. Kein Beispiel mediokrer Sozialwissenschaft, sondern ein Lehrstück: Wie ein Bildungsföderalist vom Schlage Christian Wulffs den arglosen Unipräsidenten benutzt,…
-
Elite-Universitäten: Der Osten in der Falle - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=6095&id=wissen-artikel&src=AR
Die Millionenzuschüsse für Elite-Unis werden wohl am Osten vorbeigehen. Die Ost-Unis sollen lieber das Studentenhoch aus dem Westen aufnehmen.
-
Exzellente Entqualifizierung: Das neue akademische Prekariat | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2016/august/exzellente-entqualifizierung-das-neue-akademische-prekariat
Der Herr im Jobcenter – mein „Arbeitsvermittler“ – schüttelt mir freundlich-abwartend die Hand. Möglicherweise ist er etwas nervös angesichts meines Doktortitels, den er auch sofort pflichtschuldig ausspricht (woran mir überhaupt nichts liegt).