30 Ergebnisse für: spontanistin
-
Wann sind Einwanderer Deutsche? Laut Umfrage soll Sprache entscheiden - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/politik/deutschland/a-1005767.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=https://de.wikipedia.org/
Wann ist man Deutscher? Laut einer Umfrage halten die meisten die Abstammung für irrelevant - wichtiger sind Sprachkenntnisse und ein deutscher Pass. Nach SPIEGEL-Informationen will die Regierung das Aufenthaltsrecht reformieren.
-
Wann sind Einwanderer Deutsche? Laut Umfrage soll Sprache entscheiden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wann-sind-einwanderer-deutsche-laut-umfrage-soll-sprache-entscheiden-a-1005767.html
Wann ist man Deutscher? Laut einer Umfrage halten die meisten die Abstammung für irrelevant - wichtiger sind Sprachkenntnisse und ein deutscher Pass. Nach SPIEGEL-Informationen will die Regierung das Aufenthaltsrecht reformieren.
-
Tutanchamun: Pharaonen-Grab gibt weiter Rätsel auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/tutanchamun-pharaonen-grab-gibt-weiter-raetsel-auf-a-1085099.html
Eigentlich wollte Ägypten am Freitag Informationen zu unentdeckten Kammern im Grab von Pharao Tutanchamun liefern. Doch die Auswertung neuer Radarbilder dauert noch.
-
Karstadt: Müllenbach wird Chef, Weitz verlässt Unternehmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/karstadt-muellenbach-wird-chef-weitz-verlaesst-unternehmen-a-986888.html
Es ist der erste Schritt des neuen Eigentümers Benko: Der langjährige Karstadt-Personalchef Weitz verlässt nach SPIEGEL-Informationen das Unternehmen. Bis auf Weiteres führt Finanzvorstand Müllenbach den Konzern.
-
Steinmeier auf Sicherheitskonferenz: Lösung für Ukraine weit entfernt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/steinmeier-auf-sicherheitskonferenz-loesung-fuer-ukraine-weit-entfernt-a-1017330.html
Hart gehen die Redner auf der Münchner Sicherheitskonferenz miteinander ins Gericht. Jetzt hat Bundesaußenminister Steinmeier den Auftritt seines russischen Kollegen Lawrow deutlich gerügt. Eine Lösung im Ukraine-Konflikt sei weit entfernt.
-
Steinmeiers Bundespräsidialamt: Personalrat tritt geschlossen zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/steinmeiers-bundespraesidialamt-personalrat-tritt-geschlossen-zurueck-a-1152260.html
Ärger für Frank-Walter Steinmeier: Der Personalrat des Bundespräsidialamts hat seinen Rücktritt erklärt. Die Mitarbeitervertretung fühlt sich schlecht behandelt - den Ausschlag gab wohl die neue Facebook-Seite.
-
Barack Obama und Angela Merkel beim Kirchentag in Berlin: Ein Hauch Nostalgie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/barack-obama-und-angela-merkel-beim-kirchentag-in-berlin-ein-hauch-nostalgie-a-1149239.html
Barack Obama hat auf dem Kirchentag die Zeit zurückgedreht - es fühlte sich an, als sei er noch US-Präsident. In Berlin leistete er Wahlkampfhilfe für Angela Merkel, die Kanzlerin gab sich betont selbstbewusst.
-
Asylverfahren: Rechnungshof sieht schwere Mängel bei Bamf-Kontrolle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/asylverfahren-rechnungshof-sieht-schwere-maengel-bei-bamf-kontrolle-a-1226144.html#js-article-comments-box-pager
Das Innenministerium soll bei seiner Aufsicht über das Bamf versagt haben. Zu diesem Schluss kommt der Bundesrechnungshof in einem Bericht, der nun in Teilen öffentlich wurde. Die fehlende Kontrolle hatte Folgen.
-
Marine Le Pen und Front National triumphieren: Frankreich rückt nach rechts - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/regionalwahl-in-frankreich-rechtsruck-im-ersten-wahlgang-a-1066388.html
Gezeitenwechsel in Frankreich: Mit dem Vormarsch des Front National bei den Regionalwahlen wird die Fünfte Republik zum Drei-Parteien-System. Und beschreibt auch ideologisch eine Wende nach rechts.
-
Barack Obama und Angela Merkel beim Kirchentag in Berlin: Ein Hauch Nostalgie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/barack-obama-und-angela-merkel-beim-kirchentag-in-berlin-ein-hauch-nostalgie-a-1149239
Barack Obama hat auf dem Kirchentag die Zeit zurückgedreht - es fühlte sich an, als sei er noch US-Präsident. In Berlin leistete er Wahlkampfhilfe für Angela Merkel, die Kanzlerin gab sich betont selbstbewusst.