6 Ergebnisse für: sporenbelastung
-
Schimmelart bestimmen - Luftkeimmessung, Raumluftuntersuchung
https://schimmelbutze.de/schimmel-messen/luftkeimmessung.php
Luftkeimmessung: Wächst gefährlicher Schimmel im Haus? Für eine genaue Bestimmung der Schimmelart werden die Schimmelsporen im Labor angezüchtet
-
Schimmel, Raumluftuntersuchung auf Schimmelsporen als Luftkeimtest
https://energiesorgenfrei.de/schimmel-sporen-messen/luftkeimtest-schimmel.php
Wenn Sie in Wohn- oder Büroräumen Schimmelpilze vermuten, empfiehlt sich eine Raumluftuntersuchung auf Schimmelpilzsporen durch einen Sachverständigen.
-
Rußrindenkrankheit am Ahorn auf Arbofux - Diagnose-Datenbank für Gehölze
https://www.arbofux.de/russrindenkrankheit-am-ahorn.html
Verursacher der Rußrindenkrankheit am Ahorn ist ein Pilz (Cryptostroma corticale; Synonym: Coniosporium corticale), der als Endophyt und Schwächeparasit an Ahorn beschrieben ist. Abgeleitet ist der ...
-
Details zum Schneckenhacker - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/86454.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Schimmelalarm! - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/04/17/a0134&cHash=4a93b6e6f7
Unser Autor berichtet von der „Erstversorgung“ der geretteten Kölner Archivalien. Heute: Im Kampf gegen Staub und Sporen, und: Kleckern und Klotzen bei der Digitalisierung. Tag drei seines Protokolls
-
Under-Cover-Bericht zum Kölner Archiv (Tag 3): Schimmelalarm! - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/schimmelalarm
Unser Autor berichtet von der „Erstversorgung“ der geretteten Kölner Archivalien. Heute: Im Kampf gegen Staub und Sporen und: Kleckern und Klotzen bei der Digitalisierung. Tag drei.