29 Ergebnisse für: sporenbildung
-
Bacillus thuringiensis (Bacillaceae) - Vegetative Vermehrung und Sporenbildung
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-555
Ausschnitte aus dem Entwicklungszyklus des insektenpathogenen Bakteriums: Keimung der Spore, vegetative Vermehrung der Bakterienzelle und Bildung von Spore und parasporalem Kristall in einem Sporangium. Mit Zeitraffung.
-
Bacillus thuringiensis (Bacillaceae) - Vegetative Vermehrung und Sporenbildung
https://av.tib.eu/media/12434
Ausschnitte aus dem Entwicklungszyklus des insektenpathogenen Bakteriums: Keimung der Spore, vegetative Vermehrung der Bakterienzelle und Bildung von Spore und parasporalem Kristall in einem Sporangium. Mit Zeitraffung.
-
A-Faktor - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00973
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fungus bei Objektiven | ZEISS Service Information
https://www.zeiss.de/camera-lenses/service/content/fungus-bei-objektiven.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chaetomium globosum
http://www.schimmel-schimmelpilze.de/chaetomium-globosum.html
Chaetomium globosum
-
Nematophage Pilze - ein Überblick mit Bildern
http://www.nematophage-pilze.de/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flacher Lackporling, Malerpilz (GANODERMA APPLANATUM)
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/FlacherLackporling.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nematophage Pilze - ein Überblick mit Bildern
http://www.nematophage-pilze.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unterschätzt: Krankenhauskeim in Österreich - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1752791
Pro Jahr dürften in Österreich rund 700 Personen durch den Krankenhauskeim "Clostridium difficile" sterben. Das sind weit mehr, als durch das - freiwillige - Meldesystem ermittelt wurden. Jetzt werden Rufe nach entschlosseneren Maßnahmen laut.
-
Wörterbuchnetz - Meyers Großes Konversationslexikon
http://woerterbuchnetz.de/Meyers/call_wbgui_py_from_form?sigle=Meyers&mode=Volltextsuche&hitlist=&patternlist=&lemid=IM09727
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung