6 Ergebnisse für: sportwunders
-
Die DHfK im Spiegel des DDR-Fernsehens | MDR.DE
https://www.mdr.de/damals/archiv/artikel101800.html
"Konkurs eines Medaillenkonzerns" heißt der Titel einer Reportage der Sendereihe "Klartext", die das Fernsehen der DDR am 30. September 1990 zeigt. Wir stellen hier Auszüge vor.
-
Karl Adam - Der Vater des Deutschland-Achters - Karl Adam
http://www.karladam.de/
Hier finden Sie eine Biografie über den berühmten Rudertrainer Karl Adam aus Ratzeburg, der den Deutschland-Achter formte und zu Gold bei Olympia führte
-
Rührt euch, weitermachen - DER SPIEGEL 44/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41392831.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel101700.html#anchor5
40 Jahre lang zählte die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) in Leipzig zu den weltweit erfolgreichsten Sporthochschulen. Nach 1990 galt sie als "eine Hochburg des Dopings" und wurde geschlossen.
-
Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) | MDR.DE
https://www.mdr.de/damals/archiv/artikel101700.html#sprung4
40 Jahre lang zählte die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) in Leipzig zu den weltweit erfolgreichsten Sporthochschulen. Nach 1990 galt sie als "eine Hochburg des Dopings" und wurde geschlossen.
-
Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel101700.html
40 Jahre lang zählte die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) in Leipzig zu den weltweit erfolgreichsten Sporthochschulen. Nach 1990 galt sie als "eine Hochburg des Dopings" und wurde geschlossen.