18 Ergebnisse für: spottversen
-
Bellamintes | Landeshauptstadt Potsdam
http://www.potsdam.de/content/bellamintes
"Monarch! Dein treuer Knecht hat einen Weg gefunden, Wie er von seiner Pflicht ein Merckmaal geben kann, Von seiner niedern Pflicht, mit der er Dir verbunden, Dieweil Du bis anher ihm so viel Guts gethan."
-
Ansichtskartenmaler Hitler - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=Ansichtskartenmaler+Hitler&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Echtes Erzgebirgisch, Wuu de Hasen Hoosn haasn: Heiterer Ratgeber ... - Hendrik Heidler - Google Books
https://books.google.de/books?id=NDcVCwAAQBAJ&dq=Mothsgung+Hendrik+Heidler&hl=de&source=gbs_navlinks_s
In diesem großen und heiteren Ratgeber und Wörterbuch der Erzgebirgischen Sprache bringt Hendrik Heidler mehr als das Doppelte an „neuen“, bisher unveröffentlichten Wörtern, Anwendungsbeispielen, Spottversen, Spitznamen, Sprüchen, Redewendungen und…
-
Hans Bethge: Hafis - Die Lieder und Gesänge des Hafis. Nachdichtungen
http://www.yinyang-verlag.de/BethgeHafis.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PRESSE: Oh Henri - DER SPIEGEL 21/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14019811.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN - DER SPIEGEL 28/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41972613.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.die-roemer-online.de --- Badekultur
http://www.die-roemer-online.de/kultur/badekultur/badekultur.html
Die Geschichte der römischen Badekultur aus der Sicht bekannter Römer
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/seite1_westf_bild.php?urlID=1731
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Kapitel 4 des Buches: Unterm Birnbaum von Theodor Fontane | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4437/4
Der Oktober ging auf die Neige, trotzdem aber waren noch schöne warme Tage, so daß man sich im Freien aufhalten und die Hradschecksche Kegelbahn benu
-
Hans-Dieter Arntz
http://www.hans-dieter-arntz.de/juedisches_im_dialekt.html
Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel